BAYER. UNTERMAIN. Ein traumhaftes Hochzeitskleid, ein schicker Smoking, zwei funkelnde Ringe und die drei Worte „Ja, ich will!“ - das alles macht den schönsten Tag des Jahres perfekt. Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die sich in letztem oder diesem Jahr getraut haben oder in diesem Jahr noch trauen werden, dann schicken Sie uns Ihr schönstes Hochzeitsfoto. Denn PrimaSonntag sucht das schönste Brautpaar 2015!
Wir wollen das schönste Foto
Für jedes Paar sieht eine Traumhochzeit anders aus. Die einen wollen sich am liebsten fernab der Heimat im kleinen Kreis unter Palmen das Ja-Wort geben, die anderen eine riesige Hochzeit mit allem Drum und Dran feiern. Von der Pferdekutsche über die riesige Hochzeitstorte bis zum traditionell einstudierten Hochzeitstanz - egal, wie Ihre Traumhochzeit aussah bzw. aussieht: Wir wollen das schönste Foto vom schönsten Brautpaar aus der Region. Aus den Einsendungen werden Paare ermittelt, die sich dann mit ihrem Hochzeitsfoto um den Titel bewerben. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Ein gemeinsames Foto von Ihnen und einige Zeilen zu Ihrem schönsten Tag im Leben können Sie uns ab sofort einsenden. Aus den Einsendungen werden Paare ermittelt, die sich dann mit ihrem Hochzeitsfoto um den Titel „Schönstes Brautpaar“ bewerben.
Die ersten Bewerber:
Maike und Torsten Sticksel aus Aschaffenburg
„Ohne uns zu kennen, stand ich auf seiner Gästeliste (für ein Event) schon von Beginn an ganz weit oben“, erzählt Maike Sticksel. „Seine blauen Augen ließen mich auch den Blick von ihm nicht abwenden. Wie der Zufall es wollte, lief man sich hier und da über den Weg und vor über fünf Jahren beschlossen wir, unseren Weg fortan gemeinsam zu gehen: durch Höhen und Tiefen zu schreiten, als könne uns die Welt nichts anhaben“, so die glückliche Braut. Nach sechs Monaten folgte die Verlobung - bewusst, dass die Aschaffenburger zusammengehören. „Vier Jahre später folgten wir unserem Versprechen dann endlich und gaben uns im Rathaus Aschaffenburg das ‚Ja‘-Wort - nicht in Weiß und nur im kleinen Kreis. Die kirchliche Hochzeit folgt (bald) oder vielleicht auch erst in vier Jahren…?“
Bernhard und Maren Friehs aus Kleinwallstadt
„Wir sind seit über drei Jahren ein Paar“, so Maren. „Als ich auf der Hochzeitsfeier unserer Freunde im vergangenen Jahr den Brautstrauß fing, machte Bernhard spontan den Antrag“, erzählt die Braut weiter. „Am 2. Mai 2015 gaben wir uns schließlich in der Sankt Peter und Paul Kirche zu Kleinwallstadt das ‚Ja‘-Wort. Der Beinahe-Sturz aus unserem Hochzeitsgefährt war aber nicht der größte Schock an unserem großen Tag. Plötzlich sprang der Traktor nicht mehr an, die Batterie war tot. Glücklicherweise ist Kleinwallstadt sehr landwirtschaftlich und so eilte der nächste Bulldog mit Überbrückungskabel zu Hilfe. So kamen wir doch noch rechtzeitig zur kirchlichen Trauung.“
Hülya und Sebastian Ackermann aus Miltenberg
„Wir haben am 8. September 2014 unsere Deutsch-Aramäische Hochzeit sowie die Taufe unserer kleinen Tochter Jolien gefeiert. In der Großostheimer Kirche gaben wir uns nach aramäischer Tradition das ‚Ja‘-Wort. Anschließend feierten wir mit unserer ganzen Familie im romantischen Seehotel Niedernberg. Es war ein fantastischer und traumhafter Tag“, freuen sich Hülya und Sebastian.
Cristina und Marc Hildemann aus Großostheim-Wenigumstadt
Ganz nach dem Motto „Das Schicksal lässt die Wege, von zwei Menschen, die zusammen gehören, so oft kreuzen, bis beide erkennen, dass sie füreinander bestimmt sind“, kamen Cristina und Marc nach 12 Jahren im Mai 2013 schließlich zusammen. „Im September 2013 gab es dann den großen Antrag in Eisenach bei den ‚German Race Wars‘. Ein Jahr später folgte am 8. August 2014 die standesamtliche Trauung im alten Rathaus in Wenigumstadt“, erzählt das Paar glücklich.
Andreea und Emil Gudac aus Aschaffenburg
„Es war Schicksal“, sind sich Andreea und Emil sicher, als sie sich vor sechs Jahren auf einem Konzert kennenlernten. Unabhängig voneinander, waren beide dort, um sich von Liebeskummer abzulenken. Am 23. August 2014 gaben sich die Verliebten im rumänischen Craiova schließlich das „Ja“-Wort. „Wir hatten eine relativ große Feier mit 150 Gästen - darunter Familie, Freunde und Bekannte. Unsere Hochzeit war traditionell und unglaublich romantisch“, schwärmt die Braut.
Stephanie Günther-Metz aus Hösbach und Jürgen Metz aus Schaafheim-Mosbach
„Nach 12,5 Jahren Beziehung, haben wir uns noch einmal getraut! Am 19. März 2015 heirateten wir“, erzählen Stephanie und Jürgen. „Wir sind beide schon über 50, aber auch bei uns gibt es noch so etwas wie Schmetterlinge im Bauch. Das Foto zeigt es: Ein bisschen verrückt muss man sein - aber glücklich!“ Dass die bayerisch-hessische Verbindung überhaupt zustande kam, haben Stephanie und Jürgen alten Freunden zu verdanken: „Sie hatten uns auf alt-klassische Art verkuppelt und waren jetzt auch unsere Trauzeugen.“
Andrea und Florian Holderbach aus Sulzbach
„Im Juni 2013 hatte sich Florian nach fünf Jahren Beziehung ein Herz gefasst und mich am Krater des brodelnden Stromboli gefragt, ob ich seine Frau werden möchte. Das war natürlich etwas ganz Besonderes“, so die glückliche Braut. Im September 2015 war es dann soweit, Andrea und Florian gaben sich in Sulzbach das standesamtliche „Ja“-Wort. „Eine Woche später wurden wir in Schaafheim kirchlich getraut. Gefeiert wurde im Seehotel in Niedernberg.“ Die Idee zu dem ungewöhnlichen Hochzeitsfoto kam den beiden übrigens spontan beim Fotografen. „Ich komme aus einer Metzgerfamilie und kann mit Stolz sagen, dass dieser Betrieb seit über 150 Jahren in Familienbesitz ist - das sollte doch ein Bild wert sein“, erzählt Andrea.
Michael und Angelique Linden aus Bürgstadt
„Wir sind seit dem 7. August 2009 ein Paar. Gemeinsam haben wir bereits sehr viele Höhen und Tiefen gemeistert.“ Am 10. November 2014 war es soweit: In Innsbruck am Bergiselmuseum machte Michael seiner Angelique unter einer romantischen Kanzel den Antrag. „Wir waren in trauter Zweisamkeit. Bevor ich ‚Ja‘ sagte, war mein erstes Wort ‚endlich‘! Am 25. April 2015 gaben wir uns in Bürgstadt im kleinen Familienkreis das ‚Ja‘-Wort.“ Am 6. Juni 2015 findet in Österreich die kirchliche Trauung der beiden statt.
Marina und Peter Sondermann aus Alzenau
„Der Zauber vom Frankfurter Weihnachtsmarkt 2013 hat uns füreinander begeistert! Das Jahr 2014 war für uns das ereignisreichste überhaupt. Ich heiratete meinen Traummann im September 2014 - unser Sohn kam zwei Monate später zur Welt.“
Sergej und Ekaterina Glezman aus Aschaffenburg
Wir haben uns im Sommer 2007 kennengelernt. In diesem Jahr feiern wir unser 7-Jähriges. Unsere Hochzeit war traumhaft - ein Tag, der uns für immer in Erinnerung bleiben wird. Das Glück perfekt, machen unsere zwei süßen Kinder - eine Tochter und ein Sohn!
Deniz und Nancy Özefe aus Kleinostheim
Kennengelernt haben wir uns vor etwa vier Jahren auf der Hochzeit unserer besten Freunde. Im Mai kündigte sich dann unser Sonnenschein an, der im Januar 2015 das Licht der Welt erblickte. Um unser Glück perfekt zu machen, gaben wir uns am 13. September 2014 in Mainaschaff das Ja-Wort. Gefeiert wurde anschließend im Waldmichelbacher Hof. Unsere Familie und Freunde machten diesen Tag zu unserer Traumhochzeit.
Sara und Daniel Barroso aus Goldbach
Wir sollten Brautpaar des Jahres werden, da wir nicht nur unsere Traumhochzeit ins Paradies verlagert hatten (Bella Italia), sondern auch die Taufe unserer bezaubernden Tochter Chiara. In dem Beisein unserer gesamten spanisch-italienischen Familie zelebrierten wir drei den schönsten Tag in unserem Leben. Wir werden immer auf diese emotionalen Momente zurückschauen und uns freudig an sie erinnern.
Kristina und Nikolai Nowitzki aus Aschaffenburg
Am 15. November 2014 haben die Aschaffenburger geheiratet. Kennen gelernt hatten sich die beiden am 1. April 2014 - und das war kein Aprilscherz, sondern Liebe auf den ersten Blick! Nach zwei Wochen zog das verliebte Paar bereits zusammen, sechs Monate später folgte die Verlobung. Ihre Eltern reagierten zwar überrascht, freuten sich am Ende aber mit Kristina und Nikolai. „Wir konnten es kaum erwarten und wollten uns so schnell wie möglich das JA-Wort geben.“ Kurz vor der Hochzeit dann eine weitere Überraschung: Nachwuchs kündigte sich an! „So überraschungsvoll war das Jahr 2014 für uns!“
Isabell und Thomas Zipp aus Kleinostheim
2009 wurden Isabell und Thomas ein Paar. Am 27. September 2014 schipperten die beiden schließlich in den Hafen der Ehe ein. „Unsere persönliche Traumhochzeit feierten wir mit all unseren lieben Freunden und Verwandten in den Kurfürstlichen Schlosshotels Weyberhöfe und Rothenbuch.“ Ihr Hochzeitsmotto: „Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut (Mark Twain)!“ „Wir verbrachten einen unvergesslich schönen Tag, an den wir uns ewig und gerne erinnern werden.“
So machen Sie mit:
Schicken Sie ein Foto, einige Informationen zu sich und Ihrem Hochzeitstag, Ihre Adresse und Telefonnummer an: PrimaSonntag, Stichwort: „Brautpaar des Jahres“, Am Funkhaus 1, 63743 Aschaffenburg, per E-Mail an daniela.pfad@primanet.de oder füllen Sie unten das Bewerbungsformular aus!
[contact-form-7 id="24392" title="Brautpaar"]
Das waren die Gewinner der letzten „Brautpaar des Jahres“-Aktion:
Platz 1 - Monique und Daniel aus Hösbach-Feldkahl
Das Sieger-Pärchen durfte sich mit einem Reisegutschein von vtours im Wert von 1.500 Euro einen romantischen Traumurlaub machen.
Platz 2 - Anna und Philipp aus Amorbach
Die Zweitplatzierten durften sich über ein wundervolles Romantikwochenende im Schlosshotel Weyberhöfe in Sailauf freuen.
Platz 3 - Christian und Kerstin aus Großostheim
Für ihren dritten Platz beim „Brautpaar des Jahres 2014“ wurden sie mit einer Fahrt mit einem weißen, klassischen Fairway London Taxi belohnt.
Der Beitrag Die ersten Bewerber für das Brautpaar des Jahres 2015 erschien zuerst auf Primavera24.