Quantcast
Channel: Primavera24
Viewing all 27059 articles
Browse latest View live

Qualifikantin Tena Lukas kegelt Gorgodze raus

$
0
0

Foto: Prahl

ASCHAFFENBURG. Deutsches Duell Katharina Hobgarski gegen Luisa Marie Huber ist heute das Match des Tages Aschaffenburg. Mit einer Überraschung endete der erste Tag des Hauptfeldes bei den internationalen bayerischen Meisterschaften der Damen auf der Anlage des TC Schönbusch Aschaffenburg. Tena Lukas konnte sich gegen die Georgierin Ekaterine Gorgodze in zwei Sätzen mit 6:1 und 7:6 (2) durchsetzen und hat nach der kräftezehrenden Qualifikation nun auch die erste Runde des Hauptfeldes überstanden.

Tag der Qualifikantinnen

Besonders im ersten Satz zeigte die Kroatin Lukas mit schnellen Bällen auf die georgische Rückhandseite der Favoritin die Grenzen auf. Nachdem im zweiten Satz Gorgodze bereits mit 5:2 in Führung gehen konnte, erwartet jeder einen dritten und entscheidenden Durchgang – doch Lukas schlug zurück und zwang ihre Kontrahentin in den Tiebreak – mit dem besseren Ende für die blonde Kroatin. Ebenfalls als Qualifikantin konnte sich Belgierin Elyne Boyekens in ihrem Match gegen die Lettin Diana Marcinkevica in drei hartumkämpften Sätzen  behaupten und zog in die zweite Runde ein. Erfolgreich waren zudem Alyona Sotnikavo (UKR) gegen die Russin Anastasia Pivvovarova (6:4 / 5:1 w.o.), Sofia Kvatsabaia (GEO) gegen Dalila Jakupovic (SLO) und Irina Khromacheva gegen Daiana Negreanu in drei Sätzen: 6:2 / 3:6 / 7:5. Auf Court 2 lieferte sich am frühen Abend die TCS Spielerin Rebeka Stolmar (HUN)einen großen Kampf gegen die Niederländerin Quirine Lemoine –am Ende sollte die Routine siegen und Quirine Lemoine erreichte mit 6:3 / 6:3 die zweite Runde.

Schwarzer Tag für deutsche Doppelkonkurrenz

Einen Tag zum Vergessen erwischen die deutschen Spielerinnen in der ersten Runde der Doppelkonkurrenz. Wie erwartet hatte Nina Zander mit ihrer spanischen Partnerin Sanchez-Quintanar mit dem topgesetzten russischen Duo Dzalamidze und Khromacheva beim 3:6 / 3:6 einen zu großen Brocken vor der Brust und auch das deutsche Doppel Niedmers / Gerlach konnte gegen Catalina Pella (ARG) und Tina Tehrani nicht bestehen (4:6 / 3:6). Eine Runde weiter hingegen und damit auch im Viertelfinale des Wettbewerbs sind die Ukrainerinnen Alona Fomine und Sofiya Kovalets (6:3 / 6:2 gegen Baluu (IND) und die Serbin Stojanovic) sowie mit 6:0 / 6:0 Daiana Negreanu (ROU ) / Guadalupe Perez Royas (ARG) gegen Emma Buczko (HUN/TC Schönbusch) und ihrer ecuadorianischen Partnerin Mariana Correa.

Deutsche Elite steigt heute ins Turnier

Lottner, Schaeder, Jakob, Proese, Gerlach, Hobgarksi , Huber, Zander, Engelmann, Prenkovic, Siedliska und Wachazcyk – zwölf deutsche Damen werden am heutigen Mittwoch versuchen, dem Turnier ihren Stempel aufzudrücken. Dabei darf Natalie Proese sowohl im Einzel als auch im Doppel antreten. Desweiteren kommt es um 13:00 Uhr zum Auftritt der Titelverteidigerin Lesley Kerkhove aus den Niederlanden, die ihr Auftaktmatch gegen die Französin Fiona Ferro bestreiten darf. Spiel des Tages ist die Begegnung zwischen Katharina Hobgarski (607) und Luisa Marie Huber (919). Dieses Spiel auf Court 2 ist nicht vor 17:30 Uhr geplant. Insgesamt sind vom ITF Supervisor Kurt Gräbner 14 Begegnungen am heutigen Mittwoch geplant. Alle weiteren Informationen zu Zeitplan, Rahmenprogramm, Draws oder dem Organisationsteam können unter www.schoenbusch-open.de abgerufen werden.

Der Beitrag Qualifikantin Tena Lukas kegelt Gorgodze raus erschien zuerst auf Primavera24.


„Der alte Sack“ kostet Fabian Hamm den Job

$
0
0

PV-Online

PRIMAVERALAND. Über den Chef lästern – das machen viele. Aber, dass der Chef genau das auch noch live hört – das passiert nur absoluten Unglücksraben. Einer davon ist Primavera-Moderator Fabian Hamm. Er hat heute Morgen um 10 nach 7 vergessen, das Mikrofon auszumachen und sich ordentlich über seinen Chef aufgeregt. Doof nur, dass ausgerechnet der das live bei Radio Primavera gehört hat. Und jetzt droht Fabian die Kündigung. Bitte helfen Sie, dass Fabian doch bleiben darf. Stimmen Sie ab – vielleicht können wir unseren Chef mit Ihrer Hilfe umstimmen.

[poll id="3"]

Der Beitrag „Der alte Sack“ kostet Fabian Hamm den Job erschien zuerst auf Primavera24.

In Bäckerei eingedrungen

$
0
0

Ein Unbekannter ist in der Zeit von Montag auf Dienstag in eine Bäckerei eingebrochen und hat dort u. a. einen Tresor mitgehen lassen. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen und nimmt Zeugenhinweise entgegen. Die mögliche Tatzeit liegt zwischen Montagmittag, 13:45 Uhr und Dienstagfrüh, 05:10 Uhr. Der Einbrecher verschaffte sich zunächst über die elektrische Schiebetüre gewaltsam Zutritt in den Verkaufsraum des Cafes in der Burchardtstraße. Anschließend entwendete er einen Tresor sowie eine Geldbörse mit Bargeld und schlich sich auf leisen Sohlen davon. Der Beuteschaden beläuft sich auf einige hundert Euro. Der Sachschaden schlägt etwa mit 300 Euro zu Buche. Zeugen, die im relevanten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten, werden gebeten sich zu melden. Mitteilungen sind unter der Tel. 06021/857-1732 erbeten. (Quelle: Polizei)

Der Beitrag In Bäckerei eingedrungen erschien zuerst auf Primavera24.

“Ich bin einer der letzten Buchbinder in Aschaffenburg”

Viktoria Aschaffenburg zum Saisonauftakt in Regensburg

$
0
0

k-03142015SV Erlenbach am Main gegen SV Viktoria Aschaffenurg_0032

ASCHAFFENBURG/REGENSBURG. Regionalliga Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg fiebert dem Saisonauftakt entgegen. Am Abend kommt es für die Komljenovic-Elf gleich zu einem richtigen Knallerspiel: Die Viktoria trifft auswärts auf den Titelfavoriten Jahn Regensburg. Und nicht nur das: Die Gastgeber bestreiten gegen Aschaffenburg ihr erstes Pflichtspiel in der neuen Continental-Arena. Bis zu 10.000 Zuschauer werden im Eröffnungsspiel der Regionalliga Bayern erwartet. Viktorias Trainer Slobodan Komljenovic kann es kaum erwarten.

[audio mp3="http://primavera24.de/wp-content/uploads/2015/07/160715-OTON-Slobo-Spiel-gg-Regensburg.mp3"][/audio]

Anpfiff in der Continental-Arena in Regensburg ist um 19 Uhr.

Der Beitrag Viktoria Aschaffenburg zum Saisonauftakt in Regensburg erschien zuerst auf Primavera24.

Katharina Hogbarski im Eiltempo weiter

$
0
0

Foto: Prahl

ASCHAFFENBURG. Eigentlich sollte am gestrigen Mittwoch die amtierende internationale bayerische Meisterinn der Tennisdamen, Lesley Kerkhove ihr erstes Match bestreiten, doch leider musste die sympathische Niederländerin ihren Einsatz verletzungsbedingt absagen. Stattdessen durfte als Lucky Looser die Offenbacherin Linda Prenkovic gegen Fiona Ferro aus Frankreich antreten. Ferro besiegte die deutsche Nachrückerin mit 6:2 / 6:2 glatt in zwei Sätzen.

Unter den Augen der Bundestrainerin Rittner

Pünktlich zum Einsatz des deutschen Porsche Talent Teams in Person von Katharina Gerlach erschien auch die Teamchefin des deutschen Fed-Cup Teams und Bundestrainerin Barbara Rittner auf der Anlage des TC Schönbusch Aschaffenburg – sie musste erleben, wie Gerlach gegen Sofiya Kovalets aus der Ukraine mit 3:6 / 4:6 das Nachsehen hatte. Besser machte es dann die für Homburg spielende Katharina Hobgarksi, die sich im Eiltempo gegen ihre deutsche Kontrahentin Luisa Marie Huber mit 6:1 / 6:2 behaupten konnte.

Lottner siegt im deutschen Duell

Parallel zu diesem Spiel fand auf dem benachbarten Court eins ebenfalls ein deutsch-deutsches Duell statt: Antonia Lottner besiegte nach hartem Kampf Laura Schaeder mit 7:6 / 6:4. Aus deutscher Sicht musste zudem Nathalie Pröse gegen Indy de Vroome (NED) die Segel streichen. Ganz anders die Nürnbergerin Nina Zander: sie besiegte in Runde eins die Bulgarin Julia Terziyska deutlich in zwei Sätzen (6:2 /6:0). Ebenfalls eine Runde weiter sind Melanie Stokke (NOR), Amra Sadikovic (SUI), Kathinka von Deichmann (LIE) und Barbara Haas aus Österreich.

Pröse/Jakob müssen die Segel streichen

Auch in der Doppelkonkurrenz kam es zu Duellen mit deutscher Beteiligung, am Ende gelang es lediglich Natascha Siedliska und Julia Wachaczyk sich mit 6:4 / 6:3 gegen Elyne Boyekens (BEL) und Melanie Stokke ins Viertelfinale zu spielen. Ausgeschieden sind hingegen Natalie Pröse und Katharina Jakob (0:6 / 2:6 gegen Diana Marcinkevica (LAT) u. Alyona Sotnikova (UKR)) sowie Jil Nora Engelmann und Linda Prenkovic gegen das georgische Doppel Ekaterine Gorgodze und Sofia Kvatsabaia mit 2:6 / 0:6.

Voll bepacktes Programm am Donnerstag

Ein volles Programm können die Zuschauer am heutigen Donnerstag genießen: acht Einzelpartien und vier Doppelbegegnungen wurden von der ITF angesetzt. Die deutsche Katharina Hobgarski eröffnet den Reigen um 13:00 Uhr gegen Kathinka von Deichmann aus Lichtenstein, Nina Zander bestreitet gegen Sofia Kvatsabaia (GEO) die Anschlussbegegnung. Spiel des Tages (nach 17:30 Uhr / Court 2) ist das Match zwischen Antonia Lottner (GER) und Quirine Lemoine aus Frankreich – Nationaltrainerin Barbara Rittner hat ihr Kommen auch für den heutigen Tag zu den Spielen ihrer Schützlinge Hobgarski und Lottner angekündigt. Um den Einzug in die Vorschlussrunde geht es bei der Doppelbegegnung Siedliska / Wachaczyk. Die beiden Deutschen treten im letzten Spiel des Tages (nach 18:00 Uhr) gegen die topgesetzten Russinnen Dzalamidze / Khromacheva an. Alle weiteren Informationen zu Zeitplan, Rahmenprogramm, Draws oder dem Organisationsteam können unter www.schoenbusch-open.de abgerufen werden.
Peter Prahl

Der Beitrag Katharina Hogbarski im Eiltempo weiter erschien zuerst auf Primavera24.

Sporthalle wird komplett saniert und moderner

$
0
0

Die Schüler der Mittelschule in Mömbris-Schimborn bekommen eine moderne Turnhalle. Die Sporthalle wird innen komplett saniert und auf den neuesten Stand gebracht. Knapp 2,8 Millionen Euro kostet die Maßnahme. Zum Schuljahrbeginn 2016 sollen die Arbeiten fertig sein. Bis dahin müssen die Schüler auf die Turnhalle in Mensengesäß ausweichen.

Der Beitrag Sporthalle wird komplett saniert und moderner erschien zuerst auf Primavera24.

92-jähriger Mitglied der Totenkopf-SS in Auschwitz?

$
0
0

Foto: Primavera24

HANAU. Gegen einen 92-jährigen früheren Auschitz-Wachmann ist in Hanau Anklage erhoben worden. Er soll Mitglied des SS-Totenkopfsturmbannes in Auschwitz gewesen sein. Der Mann, der heute im Raum Hanau lebt, soll als 19-, bzw. 20-Jähriger drei Transporte ins Konzentrationslager abgewickelt haben. Über 1.000 Menschen sollen so in den Gaskammern ums Leben gekommen sein. Verantworten muss sich der Mann jetzt wegen Beihilfe zum Mord. Weil er zur Tatzeit ein Heranwachsender war, ist die Anklage vor der Jugendkammer des Landgerichts Hanau erhoben worden. Das teilte die Frankfurter Staatsanwaltschaft mit. Weitere Informationen soll es heute Nachmittag bei einer Pressekonferenz geben.

Der Beitrag 92-jähriger Mitglied der Totenkopf-SS in Auschwitz? erschien zuerst auf Primavera24.


Abriss für neue Senioren-Wohnanlage

$
0
0

Foto: Eschau

ESCHAU. Eschau schafft Platz für eine neue Wohnanlage für Senioren. Aktuell wird die alte Listmühle abgerissen – sie steht auf dem Grundstück für einen geplanten Wohnpark 50 Plus. Hier sollen 13 barrierefreie Eigentumswohnungen und eine Tagespflege der Arbeiterwohlfahrt entstehen. In den nächsten sechs Wochen sollen die Abrissarbeiten fertig sein. Dann können die Bauarbeiten für den neuen Wohnpark in Eschau beginnen.

Der Beitrag Abriss für neue Senioren-Wohnanlage erschien zuerst auf Primavera24.

Autofahrer ignoriert eigenen Unfall

$
0
0

Ein noch unbekannte Fahrer eines Gespannfahrzeugs aus dem Kreis Borken und eine 37jährige VW-Golf-Fahrerin aus dem Kreis Kitzingen standen gegen 18:15 Uhr  im Baustellenbereich kurz nach der Anschlussstelle Weibersbrunn auf der Richtungsfahrbahn Würzburg im Stau. Plötzlich rollte nach Angaben der Golffahrerin das Gespannfahrzeug aus Borken rückwärts und prallte gegen ihre Frontseite. Eine Schadensregulierung scheiterte nach Aussage der Golffahrerin daran, dass sie nach der Kollision  den direkten Kontakt mit dem Fahrer des Gespannfahrzeugs suchte, indem sie aus ihrem Fahrzeug ausstieg und den Gespannfahrer auf den Unfall aufmerksam machte, dieser aber auf ihr Bemühen nicht reagierte.

Verursacher ignoriert Kontaktversuche

Aus diesem Grund setzten beide ihre Fahrt zunächst fort. Auch eine nochmalige Kontaktaufnahme scheiterte, da der Gespannfahrer die Bemühungen der Golffahrerin einfach ignorierte und somit unerlaubt von der Unfallstelle flüchtete. Die Golffahrerin meldete den Unfallhergang dann unverzüglich bei der Verkehrspolizei in Würzburg-Biebelried. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach (Tel. 06021/8572530) in Verbindung zu setzen. Bei dem Unfall entstand an dem VW-Golf ein Sachschaden an der Fahrzeugfront von etwa 1000 Euro. (Quelle: Polizei)

Der Beitrag Autofahrer ignoriert eigenen Unfall erschien zuerst auf Primavera24.

Gelnhausen ersteigert Kaufhaus JOH

$
0
0

Foto: Primavera24

GELNHAUSEN. Die Stadt Gelnhausen hat das ehemalige Kaufhaus Joh heute Morgen ersteigert - Für insgesamt rund 2,1 Millionen Euro. Gelnhausen war bei der Zwangsversteigerung der einzigen potentielle Käufer für das ehemalige Kaufhaus. Wie genau das Areal in Zukunft genutzt werden könnte, steht noch nicht fest. Die Joh-Immobilie sei der Schlüssel für die künftige Entwicklung der Innenstadt, zeigte sich Gelnhausens Bürgermeister Thorsten Stolz glücklich.

Der Beitrag Gelnhausen ersteigert Kaufhaus JOH erschien zuerst auf Primavera24.

Kita-Gebühren in Lützelbach bald höher?

$
0
0

Foto: Primavera24

LÜTZELBACH. In Lützelbach müssen Eltern womöglich bald tiefer in die Tasche greifen. Die Gebühren für die Kindertagesstätten sollen erhöht werden - um 14 Euro pro Kind im Monat. Heute Abend entscheidet darüber der Gemeinderat. Mit der Erhöhung könnten im Jahr rund 40.000 Euro mehr in die Gemeindekasse fließen. Das Geld könnte dann zum Beispiel in den Umbau der Kitas investiert werden.

Der Beitrag Kita-Gebühren in Lützelbach bald höher? erschien zuerst auf Primavera24.

Unsere Kinder können nicht mehr schwimmen!

Mutmaßlicher Drogendealer vor Gericht

$
0
0

Foto: Primavera24

ASCHAFFENBURG/KREIS MILTENBERG. Amphetamine, Zubehör und eine Socke mit Billiardkugel. Das hat die Polizei bei einem 39-Jährigen aus dem Kreis Miltenberg sichergestellt. Dem mutmaßlichen Drogendealer wird heute vor dem Aschaffenburger Landgericht der Prozess gemacht. Die Drogen wurden in der Wohnung einer Frau in Glattbach gefunden – bei der Durchsuchung war auch der Angeklagte vor Ort. Laut Staatsanwaltschaft hatte der 39-Jährige die Drogen dort für den Weiterverkauf deponiert. Die Socke mit der Billiardkugel sollte als mögliche Schlagwaffe dienen.

Der Beitrag Mutmaßlicher Drogendealer vor Gericht erschien zuerst auf Primavera24.

Waldbrandgefahr am Untermain

$
0
0

KW22Waldbrandgefahr2

UNTERMAIN. Die Hitze und die Trockenheit lassen die Waldbrandgefahr am Untermain immer weiter steigen. Ab heute sind deswegen wieder Luftbeobachter im Einsatz. Es ist der trockenste Sommer seit fast 40 Jahren! Seit April hat es bei uns in der Region viel zu wenig geregnet. Die heißen Temperaturen sorgen jetzt zusätzlich für eine erhöhte Waldbrandgefahr. Vor allem am Nachmittag! Deswegen gibt es bis Sonntag wieder vermehrt Beobachtungsflüge über unseren Wäldern.

Der Beitrag Waldbrandgefahr am Untermain erschien zuerst auf Primavera24.


Straßensperrungen fürs Feuerwehrfest

$
0
0

Die Feuerwehr in Münster-Altheim feiert an diesem Wochenende – Autofahrer müssen deswegen allerdings Umwege in Kauf nehmen. Wegen dem Jubiläumsfest ist die Hauptstraße ab heute gesperrt. Umleitungen für Autofahrer sind ausgeschildert – Bushaltestellen werden in die Friedrich-Lehr-Straße verlegt. Bis Dienstagnachmittag ist die Straße vor dem Bereich des Gerätehauses dicht.

 

Der Beitrag Straßensperrungen fürs Feuerwehrfest erschien zuerst auf Primavera24.

Der „alte Sack“ gewinnt die Abschieds-Wette!

$
0
0

Foto: Primavera24

PRIMAVERALAND. Über den Chef lästern - das machen wirklich viele. Aber, dass der Chef genau das auch noch live hört. Das passiert nur Unglücksraben. Einer davon ist Primavera-Moderator Fabian Hamm. Der Morning-Show-Mann hatte unter der Woche vergessen, das Mikrofon auszumachen. „Der alte Sack geht mir mit seiner Gute-Laune-Scheisse auf den Nerv.“ Der Chef warf Fabian daraufhin vor die Tür.

[audio mp3="http://primavera24.de/wp-content/uploads/2015/07/20150715071941.mp3"][/audio]

PV-Online

Die Region war schockiert. Jetzt aber die Auflösung: Fabian Hamm wird zwar das Funkhaus verlassen. Aber nicht, weil er rausgeworfen wurde, sondern weil es den Primavera-Moderator zum Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) zieht. Die ganze Aktion war eine Wette zwischen Geschäftsführer und Moderator.

[audio mp3="http://primavera24.de/wp-content/uploads/2015/07/201507170648-Primavera-Auflösung.mp3"][/audio]

So ist die Wette entstanden

„Er kam zu mir und sagte: Mein Abgang interessiert doch eh keinen Hörer“, erzählt der Geschäftsführer des Funkhauses Lothar Steigerwald mit einem Lächeln. „Da habe ich widersprochen und ihm eine Wette angeboten.“ Als am Mittwoch der „Eklat“ bei Primavera lief, glühten die Telefonleitungen beim Sender. In der ganzen Region wurde über den spektakulären „Rauswurf“ des Radiomoderators gesprochen. Allein auf Primavera.24 stimmten über 5.000 Menschen über den Verbleib ab.

[audio mp3="http://primavera24.de/wp-content/uploads/2015/07/Fabian-Hamm.mp3"][/audio]

Eine Region stärkt Fabian Hamm den Rücken

„Teilweise waren die Anrufe so rührend, dass mir die Wette schon leid tat“, gesteht der „geschasste“ Fabian Hamm. Fast alle Hörer schoben dem Chef den miesen Peter in die Schuhe. „Ich habe wirklich gelitten wie ein Hund. Und ich möchte hiermit bei allen Hörern entschuldigen. Es war eine Wette. Aber es hat bewiesen, dass Fabian wirklich beliebt ist in der Region.“ Schon am Freitag hatte Fabian Hamm seine letzte Sendung mit Katarina Botzem. Der Radiomann wechselt ab sofort zum landesweiten Sender MDR. „Natürlich sind wir traurig, aber auch ein bisschen stolz, dass wir wieder jemanden groß raus gebracht haben“, so Steigerwald.

Talentschmiede Funkhaus

Fabian Hamm ist damit nur einer von vielen, die im Funkhaus Aschaffenburg ihre ersten Radioschritte gegangen sind und jetzt bei den ganz großen Sendern der Republik ihr Geld verdienen. Britta Wiegand (hr4) und Jochen Bendel (TV-Moderator) kamen direkt von der Schule ins Primavera-Funkhaus. Später waren auch die heutigen FFH-Moderatoren Johannes Scherer und Daniel Fischer mit dabei. Neben vielen Nachrichtenleuten war die  Talentschmiede Funkhaus auch für spätere Geschäftsführer wie Werner Jerono beim Franken Fernsehen oder Christian Noll bei baden.fm in Freiburg sowie Gudrun Gehl, die heute als Chefredakteurin beim NRW-Lokalradio in Mönchengladbach arbeitet.

Der Beitrag Der „alte Sack“ gewinnt die Abschieds-Wette! erschien zuerst auf Primavera24.

Einbrecher auf Sportgelände unterwegs

$
0
0

Am Donnerstagnachmittag gegen 14:30 Uhr, brachen vier bis fünf bislang unbekannte Täter in einen Getränkeverkaufsstand auf dem Gelände des 1. F.C. 06 Langendiebach ein. Die verschlossene Holztür der Hütte wurde mit roher Gewalt aufgebrochen. Entwendet wurden anschließend eine noch nicht genau bekannte Menge diverser Getränkeflaschen aus den dortigen Kühlschränken. Eine nähere Beschreibung der Täter liegt nicht vor, laut Zeugen soll es sich jedoch vermutlich um Jugendliche aus dem Bereich Erlensee gehandelt haben. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise an die Polizeistation Hanau II Tel.: 06181-90100 oder 06181-100123. (Quelle: Polizei)

Der Beitrag Einbrecher auf Sportgelände unterwegs erschien zuerst auf Primavera24.

Exhibitionist entblößt sich vor Schülerin in Karlstein-Dettingen

$
0
0

Symbolfoto: Primavera24

KARLSTEIN-DETTINGEN. Am Donnerstagmorgen ist einer Schülerin in Dettingen ein Exhibitionist gegenüber getreten. Anschließend machte sich der junge Mann in unbekannte Richtung davon. Die Kripo Aschaffenburg hat die Ermittlungen übernommen.

Tatort Hanauer Landstraße

Der Vorfall hat sich gegen 07.20 Uhr im Bereich der Bushaltestelle in der Hanauer Landstraße ereignet. Dort wurde das Mädchen auf den Mann aufmerksam, der in seine Hose fasste und sein Geschlechtsteil herausholte. Die Schülerin forderte ihn auf, sie in Ruhe zu lassen. Kurz darauf verschwand der Unbekannte. Der Exhibitionist soll etwa 18 Jahre alt sein. Er hat eine normale Figur und seine braunen Haare sind seitlich kürzer als am Oberkopf. Zur Tatzeit trug der junge Mann ein dunkles T-Shirt und eine dunkle Hose. Er sprach akzentfreies Deutsch.

Polizei hofft auf Zeugenhinweise

Der Sachbearbeiter der Aschaffenburger Kriminalpolizei setzt im Rahmen seiner Ermittlungen jetzt auch auf Zeugenhinweise. Folgende Fragen sind in diesem Zusammenhang insbesondere von Bedeutung:
-       Wer kann Angaben zur Identität des Täters machen?
-       Wer hat am Donnerstagmorgen im Umfeld der Bushaltestelle Dettingen-Ost einen jungen Mann gesehen, der als Täter in Frage kommt?
-       Wer kann sonst Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten?
Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat Erkenntnisse darüber erlangt, dass zur Tatzeit offenbar eine Frau zu Fuß vom Kreisverkehr in Richtung Bushaltestelle unterwegs war. Diese bislang unbekannte Frau kommt als Zeugin in Betracht und wird deshalb ebenfalls gebeten, sich mit der Kripo Aschaffenburg, Tel. 06021/857-1732, in Verbindung zu setzen.(Quelle: Polizei)

Der Beitrag Exhibitionist entblößt sich vor Schülerin in Karlstein-Dettingen erschien zuerst auf Primavera24.

62-jähriger Motorradfahrer knallt in Transporter

$
0
0

Foto: Primavera24

SULZBACH-SODEN. Schwere, aber zu Glück nicht lebensgefährliche, Verletzungen erlitt am Donnerstagnachmittag ein 62-jähriger Motorradfahrer im Ortsteil Soden. In der Sodentalstraße hatte gegen 18 Uhr eine Fahrerin eines Kleintransporters hinter einem geparkten Auto angehalten, um diesem Biker im Gegenverkehr den Vorrang zu gewähren. Der Mann kam jedoch plötzlich ins Schlingern und prallte frontal gegen den Transporter. Dabei wurde er erheblich verletzt und ins Klinikum Aschaffenburg eingeliefert. Bei der anschließenden Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellte sich heraus, dass der Motorradfahrer offensichtlich stark alkoholisiert war, ein Wert von über 2 Promille wurde angegeben. Insgesamt entstanden Schäden von etwa 5.000 Euro. (Quelle: Polizei)

Der Beitrag 62-jähriger Motorradfahrer knallt in Transporter erschien zuerst auf Primavera24.

Viewing all 27059 articles
Browse latest View live