Quantcast
Channel: Primavera24
Viewing all 27059 articles
Browse latest View live

Aschaffenburger Jugendparlament geht gegen Zigarettenstummel und Abfall vor

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Das Jugendparlament hat in der Sitzung vom vergangenen Samstag beschlossen, gegen weggeworfenen Abfall und Zigarettenstummel in der Stadt vorzugehen. Dafür sollen unter anderem Hosentaschenmülleimer verteilt werden.

Zum Thema Stadtgestaltung will das Jugendparlament in Abstimmung mit der AVG Stromkästen verschönern lassen und selbst an einem Graffiti-Workshop teilnehmen, um im Anschluss eine Toilettenanlage in Damm zu verschönern.

Die nächste öffentliche Sitzung findet am 20.7. 2019 um 12 Uhr im Zukunftszelt auf dem Fest Brüderschaft der Völker statt.

Der Beitrag Aschaffenburger Jugendparlament geht gegen Zigarettenstummel und Abfall vor erschien zuerst auf Primavera24.


Betrunkener Autofahrer schneidet Streifenfahrzeug in Kahl mit 1,3 Promille

$
0
0

KAHL. Ein offenbar betrunkener Pkw-Fahrer schnitt am Sonntagnachmittag in Kahl beim Linksabbiegen eine Kurve und gefährdete dabei ein entgegenkommendes Streifenfahrzeug.

Der 57-jährige Peugeot-Fahrer bog um 17.35 Uhr von der Hanauer Landstraße nach links in die Freigerichter Straße ab. Dabei schnitt er die Kurve, so dass er beinahe mit dem entgegenkommenden Streifenfahrzeug kollidierte.

Bei der anschließenden Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Da ein Alkotest einen Wert von 1,3 Promille ergab, folgte die obligatorische Blutentnahme. Der Führerschein des Mannes konnte nicht sichergestellt werden, da ihm dieser bereits durch ein Gericht entzogen worden war.

Quelle: Polizei

Der Beitrag Betrunkener Autofahrer schneidet Streifenfahrzeug in Kahl mit 1,3 Promille erschien zuerst auf Primavera24.

Weltkriegsgrananten bei Bauarbeiten in Darmstadt gefunden

$
0
0

DARMSTADT. Bei Baggerarbeiten im Bereich des Bahnhofes Darmstadt-Kranichstein wurden heute Mittag, gegen 15 Uhr, mehrere Granaten aus dem 2. Weltkrieg gefunden.

Sofort wurde der Bereich in Höhe der Eckhardwiesenstraße und der gesamte Bahnhof Kranichstein für den Zugverkehr gesperrt. Einsatzkräfte der Bundespolizei und des 1. Poliziereviers Darmstadt sicherten den Bereich bis zum Eintreffen des Kampfmittelräumdienstes ab.

Nach Bergung der Granaten aus dem Gleisbereich brachten die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes die Granaten an einem abgelegenen und sicheren Bereich des Bahnhofes. Dort wurden sie letztlich in einem zuvor ausgehobenen Erdloch gezielt und ohne Gefährdung von Anwohnern, um 17.05 Uhr, zur Detonation gebracht. Der Zugverkehr konnte unmittelbar danach wieder aufgenommen werden. Durch den Vorfall kam es im Zugverkehr zwischen Darmstadt und Aschaffenburg zu erheblichen Verspätungen.

Quelle: Polizei

Der Beitrag Weltkriegsgrananten bei Bauarbeiten in Darmstadt gefunden erschien zuerst auf Primavera24.

Zahl der Arbeitslosen in der Region gesunken

$
0
0

PRIMAVERALAND. Die Arbeitslosenzahlen in der Region folgen dem deutschlandweiten positiven Trend. Die Zahlen für den Juni sind jetzt veröffentlicht worden.

Im Kreis Offenbach sind 13.450 im Juni arbeitslos gewesen. Fast tausend weniger als im Juni 2018. In Hanau bleibt die Quote im Juni unverändert niedrig bei 4,1 Prozent – hier sind 53 Menschen weniger ohne Job als im Vorjahresmonat. Sowohl in Hanau als auch in Offenbach ist aber ein Anstieg der unter 25-Jährigen ohne Arbeit zu verzeichnen.

Am Bayerischen Untermain geht der Trend auch Richtung Rückgang der Arbeitslosenzahlen. Hier sind 6.349 ohne Arbeit. Das sind 156 Menschen weniger als noch im Mai. Im Kreis Miltenberg liegt die Quote bei 2,6 Prozent – Im Kreis Aschaffenburg bei 2,5 und in der Stadt Aschaffenburg bei 4,7 Prozent.

Der Beitrag Zahl der Arbeitslosen in der Region gesunken erschien zuerst auf Primavera24.

Beihilfe zum Drogenhandel: 19-Jährige vor Amtsgericht Aschaffenburg

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Sie soll ihren Lebensgefährten bewusst dabei unterstützt haben kiloweise mit Betäubungsmitteln im Raum Aschaffenburg zu handeln. Deshalb steht heute eine Frau vor dem Aschaffenburger Amtsgericht.

In insgesamt fünf Fällen soll sie sogenannte Beschaffungsfahrten durchgeführt, oder ihren Lebensgefährten bei solchen begleitet haben, damit er unauffälliger wirkt. Dabei haben die beiden laut Anklage mit mehreren Kilo Marihuana, Kokain und Haschisch gehandelt.

Das Ganze soll sich in einem Zeitraum von Januar 2018 bis September 2018 abgespielt haben.

Der Beitrag Beihilfe zum Drogenhandel: 19-Jährige vor Amtsgericht Aschaffenburg erschien zuerst auf Primavera24.

Rodgauer Johanniter werden für Einsatz in Sachen “Hygiene” ausgezeichnet

$
0
0

RODGAU. Mehr Hygiene in Krankenhäusern, Altenheimen und Rettungstransporten – Dafür setzt sich die Johanniter-Unfall-Hilfe in Rodgau ein. Für dieses Engagement wird ihnen heute das Hygiene-Siegel des MRE-Netzwerks Rhein Main von Offenbach-Landrat Oliver Quilling überreicht.

„MRE“ bedeutet „Multiresistente Erreger“ – also Bakterien, gegen die Antibiotika unwirksam sind. Das MRE-Netzwerk Rhein-Main will die Zahl der Todesopfer durch MRE-Infektionen mit mehr Hygiene in öffentlichen Einrichtungen effektiv senken.

Der Beitrag Rodgauer Johanniter werden für Einsatz in Sachen “Hygiene” ausgezeichnet erschien zuerst auf Primavera24.

Frau tritt vor Aschaffenburger Staatsanwaltschaft in Hungerstreik

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Eine Frau sitzt in diesen Minuten vor der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg und ist in Hungerstreik getreten.

Angeblich sei ihre Familie zerstört worden. Ihr Mann sitzt zurzeit in Untersuchungshaft, ihr Kind sei im Kinderheim.

Mit diesem Hungerstreik will sie zur Unterstützung für ihre Rechte aufrufen, sie fordert ein Besuchsrecht ein.

Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit die Identität der Frau.

Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden.

 

Der Beitrag Frau tritt vor Aschaffenburger Staatsanwaltschaft in Hungerstreik erschien zuerst auf Primavera24.

Gaststätte in Gelnhausen ausgeraubt

$
0
0

GELNHAUSEN. Zwei maskierte Unbekannte haben am späten Montagabend eine Gaststätte in der Heylstraße in Hailer ausgeraubt. Gegen 23.30 Uhr betraten die zwei Männer den Schankraum, bedrohten die anwesende Inhaberin, die sich zu dieser Zeit alleine in der Gaststätte befand, und forderten sie zur Herausgabe des Geldes aus der dortigen Kasse auf. Nachdem die beiden Täter die Kasse geleert hatten, flohen sie.

Möglicherweise nutzten die mit Sturmhauben maskierten Räuber ein Auto zur Flucht, das auf der gegenüberliegenden Straße geparkt haben könnte. Einer war groß, hatte eine dünne Statur und war mit schwarzen Schuhen, an denen sich weiße Streifen befanden, bekleidet. Der andere wird als korpulent und klein beschrieben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und ist für Hinweise unter der Rufnummer 06051 827-0 zu erreichen.

(Quelle:Polizei)

 

Der Beitrag Gaststätte in Gelnhausen ausgeraubt erschien zuerst auf Primavera24.


Funkhaus Aschaffenburg gewinnt gleich zwei Preise bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg

$
0
0

ASCHAFFENBURG/NÜRNBERG. Das Funkhaus Aschaffenburg hat heute gleich zwei Preise bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg gewonnen.

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien zeichnet jährlich die besten Hörfunk- bzw. Fernsehbeiträge mit lokaler Bedeutung aus.

So geht ein Fernsehpreis an main.tv und das Format „Geschichten aus unserer Heimat“. Hier gewann eine Sondersendung über den Weihnachtsmarkt in Amorbach.

Einen Hörfunkpreis bekam Radio Primavera für die Hilfsaktion für den todkranken 11-jährigen Leon aus Unterafferbach, dem dank der Hilfsbereitschaft der Hörer eine Lunge transplantiert werden konnte.

Der Beitrag Funkhaus Aschaffenburg gewinnt gleich zwei Preise bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg erschien zuerst auf Primavera24.

Mömbriser Gemeinderat berät über Mittagsbetreuung an Grundschule

$
0
0

MÖMBRIS. Die verlängerte Mittagsbetreuung in der Grundschule Mömbris ist heute Abend Thema im Gemeinderat. Über 100 Schüler und Schülerinnen nutzen das Betreuungsangebot bis 17 Uhr. Aktuell findet die Mittagsbetreuung in den alten Räumen der Schule statt.

Jetzt diskutiert der Gemeinderat darüber ob die derzeitigen Räumlichkeiten weiterhin dafür genutzt werden können. Das Angebot der Mittagsbetreuung bleibt unabhängig davon bestehen.

Der Beitrag Mömbriser Gemeinderat berät über Mittagsbetreuung an Grundschule erschien zuerst auf Primavera24.

Verdacht auf Vergewaltigung in Hanau – Staatsanwaltschaft und Kripo ermitteln

$
0
0

HANAU. Wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer jungen Frau aus dem Main-Kinzig-Kreis ermitteln derzeit die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei und bitten die Bevölkerung um Mithilfe.

Nach derzeitigen Erkenntnissen begab sich die Geschädigte am Samstagabend (29.06.2019) nach dem Besuch eines Festes am Schlossgarten auf den Heimweg, auf dem sie möglicherweise bereits beobachtet und verfolgt wurde. Gegen 22 Uhr sei sie laut ihren Angaben am Nordbahnhof von zwei Männern angesprochen worden; einer der Männer sei ihr möglicherweise bekannt gewesen.

Die 20 bis 25 Jahre alten Männer sollen sie dann gegen ihren Willen zu einer Wohnung in die Nordstraße gebracht und dort vergewaltigt haben. Nach der Tat sei sie am Freiheitsplatz zu einem Dritten in dessen Wagen eingestiegen, der sie nach ihrer Schilderung nach Hause gefahren habe. Dieser Mann, der ein wichtiger Zeuge für die Ermittlungen sein dürfte, ist bislang unbekannt und wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei zu melden.

Die Ermittler von Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei haben folgende Fragen:

– Wer hat am Samstagabend gegen 22 Uhr Beobachtungen am Schlossgarten und/oder Nordbahnhof gemacht?

– Wer hat gesehen, wie die junge Frau mit den beiden Männern von dort aus in Richtung Nordstraße ging?

– Wer hat gesehen, wie die Geschädigte gegen 23 Uhr am Freiheitsplatz in ein Fahrzeug stieg?

Die Kriminalpolizei ist unter der Rufnummer 06181 100-123 zu erreichen.

(Quelle: Polizei)

Der Beitrag Verdacht auf Vergewaltigung in Hanau – Staatsanwaltschaft und Kripo ermitteln erschien zuerst auf Primavera24.

55-jährige Kleinostheimerin vermisst – Polizei bittet um Hinweise

$
0
0

KLEINOSTHEIM. Seit Dienstvormittag wird die 55-jährige Christine Happel vermisst. Die Polizei sucht mit Nachdruck. Hinweise darauf, dass eine Straftat im Zusammenhang mit dem Verschwinden der Frau stehen könnte, gibt es derzeit nicht.

In den frühen Morgenstunden soll die Vermisste ihr Wohnanwesen in Kleinostheim verlassen haben. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Nachdem sich Angehörige an die Polizeiinspektion Aschaffenburg gewandt hatten, liefen umfangreiche Ermittlungen an, die bis dato nicht zum Auffinden der Vermissten geführt haben. Es ist nicht auszuschließen, dass ihr etwas zugestoßen sein könnte. Von Frau Happel liegt folgende Beschreibung vor:

Circa 160 Zentimeter groß, sehr dünn, braunblonde schulterlange Haare, über Bekleidung nichts bekannt.

Sachdienliche Angaben bitte über Notruf 110 an die Einsatzzentrale oder Tel. 06021/857-2230 an die Polizeiinspektion Aschaffenburg.

(Quelle: Polizei)

Der Beitrag 55-jährige Kleinostheimerin vermisst – Polizei bittet um Hinweise erschien zuerst auf Primavera24.

Schloss Johannisburg soll für vier Millionen Euro saniert werden

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Vier Millionen Euro – dieses Geld soll jetzt zusätzlich in die Sanierung von Schloss Johannisburg in Aschaffenburg investiert werden. Das hat jetzt die SPD-Landtagsabgeordnete Martina Fehlner aus dem Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen bekanntgegeben.

Vor allem die Klima- und Lüftungstechnik und die Fassade des Schlosses müssen saniert werden. Dafür wurden 2015 bereits 11,7 Millionen Euro genehmigt.

Wegen Mehrkosten steigen die Gesamtkosten des Projekts jetzt also auf 15,7 Millionen Euro.

 

Der Beitrag Schloss Johannisburg soll für vier Millionen Euro saniert werden erschien zuerst auf Primavera24.

Neuer Rekord beim Aschaffenburger Stadtradeln

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Neuer Rekord beim Aschaffenburger Stadtradeln! Erstmals wurden knapp über 200.000 Kilometer von Radfahrern zwischen dem 20. Mai und dem 9. Juni 2019 in der Stadt zurückgelegt.

Damit konnte der bisherige Bestwert aus 2018 um etwa stolze 15.000 Kilometer überboten werden. Die Kilometerzahl hat sich außerdem zum 5. Mal in Folge vermehrt – 2014 wurden noch nur etwa 104.000 Kilometer geradelt.

Ziel der Kampagne ist es, CO2 einzusparen – dabei wurde dieses Jahr mit über 1.000 Radlern der bisherige Bestwert von 28 Tonnen erreicht.

 

 

Der Beitrag Neuer Rekord beim Aschaffenburger Stadtradeln erschien zuerst auf Primavera24.

Maintal sagt den Stechmücken den Kampf an

$
0
0

MAINTAL. Die Stadt Maintal sagt den Stechmücken den Kampf an. Die Bürger können sich jetzt im Rathaus sogenannte Bti-Tabs abholen, die anschließend in Regentonnen oder Gartenteichen aufgelöst werden.

Die Tabs enthalten ein spezielles Bakterium, dass die Population der Mückenlarven eindämmen soll. Für Menschen, Haustiere und Fische ist das Mittel unschädlich.

 

Der Beitrag Maintal sagt den Stechmücken den Kampf an erschien zuerst auf Primavera24.


Kahl: Illegalen in Regionalbahn aufgegriffen

$
0
0

KAHL. Eine Streife der Bundespolizei konnte am Dienstag gegen 12 Uhr in einem Regionalexpress zwischen Aschaffenburg und Hanau einen illegalen Jugendlichen aufgreifen. Der 15-jährige Iraner war kurz vor Kahl kontrolliert worden. Dabei wurde festgestellt, dass der junge Mann nicht im Besitz eines Passes und des erforderlichen Aufenthaltstitels war. Er wurde vorläufig festgenommen und in Kahl an die Alzenauer Polizei übergeben. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Durchführung der erforderlichen Maßnahmen wurde er in die Obhut des Jugendamtes übergeben.

Quelle: Polizei

Der Beitrag Kahl: Illegalen in Regionalbahn aufgegriffen erschien zuerst auf Primavera24.

Zweiter Carsharing-Standort in Seligenstadt eingerichtet

$
0
0

SELIGENSTADT. Seligenstadt hat einen zweiten Carsharing-Standort eingerichtet – und zwar an der TGS-Halle in der Jahnstraße. Autofahrer können sich hier kurzfristig ein Auto ausleihen – angeboten wird das Carsharing von einem Mühlheimer Autohaus.

Der zweite Stellplatz befindet sich in der Bahnhofstraße. Wer den Service nutzen möchten, muss sich vorab einmalig in der Tourist-Info der Einhardstadt registrieren.

Der Beitrag Zweiter Carsharing-Standort in Seligenstadt eingerichtet erschien zuerst auf Primavera24.

Obertshausen: Zwei Ausbildungsplätze als Erzieher werden gefördert

Amtsgericht Aschaffenburg: 35- Jähriger zu 2 Jahren Haft auf Bewährung verurteilt

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Weil er seine Lebensgefährtin vergewaltigt hat, ist ein 35-Jähriger heute vom Aschaffenburger Amtsgericht zu 2 Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Laut Anklage hatte es immer wieder Streit gegeben – das Paar lebte zwischenzeitlich getrennt, zog dann aber wieder zusammen.

Bei einem erneuten Streit im vergangenen September hatte er die Frau dann plötzlich aufs Bett gedrückt und vergewaltigt, obwohl sie sich wehrte. Erst als das gemeinsame Baby im Nebenraum anfing zu schreien, lies er von ihr ab.

Der Beitrag Amtsgericht Aschaffenburg: 35- Jähriger zu 2 Jahren Haft auf Bewährung verurteilt erschien zuerst auf Primavera24.

Landgericht Aschaffenburg: 5 Jahre und 10 Monate Haft für Drogendealer aus Kahl

$
0
0

ASCHAFFENBURG. 5 Jahre und 10 Monate Haft – so lautet das Urteil des Aschaffenburger Landgerichts gegen einen Drogendealer aus Kahl. Neben Drogengeschäften im großen Stil hatte er im März 2018 mit einem Komplizen versucht, Schulden von einem Mann aus Mömbris einzutreiben.

Dazu klingelten die Männer an dessen Tür, schlugen ihm unvermittelt ins Gesicht und malträtierten ihn. Erst als sie merkten, dass nichts zu holen sei, zogen sie sich zurück.

 

Der Beitrag Landgericht Aschaffenburg: 5 Jahre und 10 Monate Haft für Drogendealer aus Kahl erschien zuerst auf Primavera24.

Viewing all 27059 articles
Browse latest View live