Quantcast
Channel: Primavera24
Viewing all 27059 articles
Browse latest View live

CSD-Demo-Parade in Hanau

$
0
0

HANAU. In Hanau wird heute der Christopher Street Day mit einer Demo-Parade gefeiert. Mit insgesamt fünf Trucks und einem Umzug setzen sich die Teilnehmer hier für die Gleichberechtigung von Homosexuellen ein.

Gestartet wird am Schloss Phillipsruhe – danach zieht die Parade durch die Hanauer Innenstadt. Anschließend finden sich die Teilnehmer auf dem Festplatz am Olof-Palme Haus ein.

Der Beitrag CSD-Demo-Parade in Hanau erschien zuerst auf Primavera24.


Ehrung für Ehrenamtler – Jahresempfang in Gelnhausen

$
0
0

GELNHAUSEN. Die Stadt Gelnhausen lädt heute Nachmittag zum ersten Jahresempfang in den Stadtgarten ein. Er soll den bisherigen Neujahresempfang Anfang des Jahres ersetzten.

Bürgermeister Daniel Glöckner eröffnet den Jahresempfang mit der Verleihung des Bürgerpreises „CIVICUM“. Ehrenamtlich Engagierte werden in den Kategorien Ehrenwerk, Alltagshelden und Junge Helden ausgezeichnet.

Der Beitrag Ehrung für Ehrenamtler – Jahresempfang in Gelnhausen erschien zuerst auf Primavera24.

Waldbrandgefahr am Untermain – Luftbeobachtung starten in Miltenberg

$
0
0

BAYER. UNTERMAIN. Die momentane Hitzewelle und die Trockenheut sorgt für eine hohe Waldbrandgefahr in unserer Region. Deshalb finden am bayerischen Untermain von heute bis Montag wieder Beobachtungsflüge statt.

Die Flugzeuge starten am Nachmittag – dann, wenn die Gefahr am höchsten ist. Sie heben unter anderem vom Flugplatz Miltenberg-Mainbullau ab. Die Luftbeobachter achten dabei auch auf Auffälligkeiten in Sachen Borkenkäferbefall.

Die Regierung von Unterfranken bittet noch einmal darum, bis zum 31. Oktober im Wald oder auf Feldwegen nicht zu rauchen. Außerdem sollten Autos nur auf ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden.

Der Beitrag Waldbrandgefahr am Untermain – Luftbeobachtung starten in Miltenberg erschien zuerst auf Primavera24.

Falscher Microsoftmitarbeiter bringt Aschaffenburger um 4.500 Euro

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Am Freitag hat sich ein Betrüger am Telefon als angeblicher Microsoftmitarbeiter ausgegeben und einen Computerbesitzer um knapp 4.500 Euro betrogen. Die Polizei warnt weiterhin vor den häufig auftretenden Telefonbetrügern.

Gegen 09.20 Uhr erhielt der 57-Jährige den Anruf des angeblichen Mitarbeiters von Microsoft. Dieser hatte den Computerbesitzer während eines „geschickt“ geführten Gesprächs davon überzeugt, dass es notwendig sei, ihm per Team-Viewer Fernzugriff auf seinen PC zu gewähren.

Letztlich kaufte der 57-Jährige online zwei Apps für 100 Euro. Zur Kaufabwicklung übermittelte er dem Betrüger mehrere TAN-Nummern, die dieser nutzte, um zeitgleich einige tausend Euro von dem Konto des Betrogenen abzuheben.

Das Polizeipräsidium Unterfranken nimmt den Vorfall zum Anlass, erneut auf die Betrugsmasche angeblicher Microsoft-Mitarbeiter hinzuweisen. Wir raten:

  • Lassen Sie sich nicht auf unaufgeforderte Gespräche mit solchen Anrufern ein
  • Microsoft ruft i.d.R. keine Kunden an, um auf Fehlermeldungen hinzuweisen
  • Geben Sie weder telefonisch, noch während eines Fremdzugriffs am Computer persönliche Bankdaten oder Kreditkartendaten heraus oder in Bildschirmmasken ein
  • Fremdzugriffe auf Ihre Computer sollten Sie nur vertrauenswürdigen Personen gewähren, die Sie selbst beauftragen
  • Kontaktieren Sie im Zweifelsfall die Polizei

Der Beitrag Falscher Microsoftmitarbeiter bringt Aschaffenburger um 4.500 Euro erschien zuerst auf Primavera24.

Der Galaxy X-Treme-Run 2019 – Das Team steht fest

$
0
0

GOLDBACH. Sie sind knallhart, sportlich und absolut bereit: Die Jungs und Mädels aus dem Radio Galaxy X-Treme-Run-Team 2019. Für sie fällt am 14. Juli der Startschuss, in der MSC Arena in Goldbach, für die härteste Challenge ihres Lebens. Matsch, Dreck, Schlamm, Wasserlöcher, Steigungen und viele weitere Hindernisse machen den Kurs in Goldbach zu einer Herausforderung, der sich die drei stahlharten Kerle und die zwei taffen Mädels stellen wollen.

Jan Schulz aus Mömbris-Schimborn, Janina Ansorge aus Wörth, Jochen Janitzek aus Goldbach, Jonas Berninger aus Schöllkrippen und Eva-Maria aus Weilbach-Weckbach gehen für den Sender mit nur der besten, neuen Musik auf den Parcours. Um die Fünf zu stählen, geht es vor dem Galaxy X-Treme-Run in ein Hardcore Training bei Fitnesscoach Jörg Oberle. In insgesamt vier Trainingseinheiten bekommt das Galaxy-Team den extra Kick an Fitness, um die 10 Kilometer lange und absolut erbarmungslose Strecke zu bezwingen. Alle die es nicht in das Galaxy-Team geschafft haben, haben immer noch die Möglichkeit sich regulär für den Run anzumelden. Aber! – Es ist Schnellsein angesagt. Schon jetzt sind die Starplätze für das Adrenalin-Erlebnis des Jahres knapp. Infos und Anmeldung gibt es unter www.rats-runners.de

Der Beitrag Der Galaxy X-Treme-Run 2019 – Das Team steht fest erschien zuerst auf Primavera24.

Beachparty Mainflingen 2019 – Die größte Beachparty Deutschlands (Galerie)

Die neuen Primavera-Whatsapp-Services – Die schnellsten Infos und besten Schnäppchen

$
0
0

PRIMAVERALAND. Sie wollen jeden Tag topaktuelle Informationen aus unserer Region direkt aufs Handy bekommen? Sie wollen die besten Schnäppchen aus dem Primaveraland schnell und einfach auf ihrem Smartphone lesen? Dann hat Radio Primavera jetzt genau das Richtige für Sie: Die neuen Primavera-Whatsapp-Services! Auf den beiden Kanälen von Radio Primavera und PrimaSchnäppchen sind Sie –natürlich kostenlos – immer bestens informiert!

Die Anmeldung für die neuen Primavera-Whatsapp-Services ist ganz einfach. Schauen Sie einfach auf Primavera24.de/Whatsapp-Services/ vorbei und wählen Sie dann einen der beiden Kanäle aus. Anschließend öffnet sich WhatsApp automatisch und Sie müssen den Kontakt lediglich abspeichern und eine Nachricht schicken. Schon sind Sie dabei! Natürlich sind auch die neuen WhatsApp-Services kostenlos und können jederzeit wieder abbestellt werden.

Vielfalt aus unserer Region
Bei dem Kanal „Radio Primavera“ erfahren Sie täglich, was in der Region wichtig ist. Egal ob aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Staumeldungen, Infos unserer Primavera-Moderatoren und Nachrichtensprecher und vieles mehr. Hier entgeht Ihnen nichts und Sie sind immer auf dem neuesten Stand! Mit „PrimaSchnäppchen“ bekommen Sie täglich Infos, wo Sie grade ordentlich Geld sparen können. Egal ob im Supermarkt, bei Konzerten, anderen Events oder im Internet – hier entgeht Ihnen kein Sonderangebot!

Jetzt Karten für Flic Flac sichern!
Und wir haben schon das nächste Highlight für SIE! Exklusiv bei „PrimaSchnäppchen“ erfahren Sie morgen, wie Sie an Tickets für die Premiere der neuen FlicFlac-Show „Punxxx“ am 24. Oktober  2019 zum halben Preis ergattern können! Einfach anmelden und ab dem morgigen Montag dabei sein!

 

 

Der Beitrag Die neuen Primavera-Whatsapp-Services – Die schnellsten Infos und besten Schnäppchen erschien zuerst auf Primavera24.

Am 7. Juli auf dem Kirchplatz: Die 3. Obernburger Jazznight

$
0
0

OBERNBURG. Die 3. Obernburger Jazznight findet am 7. Juli um 18 Uhr auf dem Kirchplatz in Obernburg statt. Die Aschaffenburger Jazzbigband und die Darmstädter Bigband sorgen unter der Gesamtleitung von Peter Linhart für ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Der bisher angekündigte Special Guest Peter Weniger musste leider aufgrund einer längerfristigen Erkrankung seinen Auftritt absagen, doch konnte durch die guten Kontakte von Bandleader Peter Linhart kurzfristig mit dem Saxophonisten Steffen Weber ein gleichwertiger Ersatz verpflichtet werden.

Weber ist seit 2012 Mitglied der hr-Bigband und war davor einige Jahre bei der SWR-Bigband engagiert. Er kann auf CD-Produktionen und Konzerte mit Jazzgrößen wie Branford Marsalis, Randy Brecker, Chris Potter, Joe Lovano, Jeff Hamilton oder Sammy Nestico zurückblicken. Die Aschaffenburger Jazzbigband, die den Abend eröffnen wird, wartet mit einigen Highlights ihrer über 30-jährigen Bandgeschichte auf und wird dazu Kompositionen und Arrangements von Gordon Goodwin, Leonard Bernstein oder den Yellowjackets auf die Bühne bringen. Die Formation hat sich nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit Jazzgrößen wie Bob Mintzer, Maria Schneider, Peter Herbolzheimer, Rob McConnell oder Wolfgang Dauner auch überregional einen hervorragenden Ruf erspielt. Bereits ebenfalls seit über 30 Jahren besteht die Darmstädter Bigband, die sich durch Konzerte und Workshops mit Jazzern wie Ack van Rooyen, George Gruntz, Eric Marienthal, Andy Haderer oder Jiggs Whigham ein hohes Renommee erworben hat. Im Rahmen der Jazznight wird die Darmstädter Bigband vorwiegend selten aufgeführte Arrangements und Kompositionen von Wayne Shorter, Dizzy Gillespie oder Michael Philip Mossman zur Aufführung bringen. Geleitet werden beide Bands von dem bekannten Obernburger Saxophonisten Peter Linhart.

Weitere Informationen und Tickets für das Jazznight-Open-Air sind beim Kulturreferat des Landkreises Miltenberg, Tel.: 09371-501 501, E-Mail: kultur@lra-mil.de oder unter https://www.adticket.de/Obernburger-Jazznight.html erhältlich.

Der Beitrag Am 7. Juli auf dem Kirchplatz: Die 3. Obernburger Jazznight erschien zuerst auf Primavera24.


EISkalt durchs easylife-Abnehmprogramm: Heiße Phase im Kampf um die Kilos!

$
0
0

ASCHAFFENBURG (ka). Die heiße Phase im Kampf um die Kilos beginnt! Und das nicht nur wegen der enormen Temperaturen: Nur noch acht Tage bleiben Primavera-Moderator Daniel Fleckenstein zum Abspecken – dann ist sein zehnwöchiges easylife-Abnehmprogramm vorbei. Wie viel Gewicht wird er dann insgesamt verloren haben? Tippen Sie jetzt mit und gewinnen auch Sie ein easylife-Abnehmprogramm!

Selbstgemachtes Eis, Joghurt, gefrorene Früchte oder Wassermelonen – trotz der Hitze ließ sich für den Fleckenstein vergangene Woche richtig gut aushalten: „Da hat man mit dem easylife-Abnehmprogramm die beste Auswahl!“, erklärt der Morgenmoderator. „Selbst meine Kinder haben sich auf die Leckereien gestürzt“, lacht er. Und: Nachdem Daniel Fleckenstein bereits ordentlich abgespeckt hat, ist er gleich doppelt im Vorteil: „Ich schwitze deutlich weniger, das merke ich extrem!“

Noch 8 Tage Zeit

Eiskalt zieht der Primavera-Mann die große Speck-weg-Wette durch: Neun von zehn Wochen Abnehmen hat er schon hinter sich. In acht Tagen ist es jetzt soweit: Am Montag, den 8. Juli, gibt der Morgenmann im laufenden Programm von Radio Primavera bekannt, wie viel er insgesamt abgenommen hat. „Ich tippe, dass ich unter mein Wunschgewicht von 84 Kilo kommen werde“, schätzt der Fleckenstein selbst ein. Und was glauben Sie? Tippen Sie jetzt mit und gewinnen Sie das gleiche easylife-Abnehmprogramm!

 Gewichtverlust tippen und selbst abnehmen:

Jetzt sind Sie gefragt: Wie viel Kilo kann der Morgenmann von seinem Ausgangsgewicht (102,4 Kilogramm) abspecken? Melden Sie bei unserem Radio Primavera-WhatsApp-Kanal an und schicken Sie uns hier Ihren Tipp mit Kontaktdaten per WhatsApp.

Der Beitrag EISkalt durchs easylife-Abnehmprogramm: Heiße Phase im Kampf um die Kilos! erschien zuerst auf Primavera24.

Heißmann & Rassau: „Wenn der Vorhang zwei Mal fällt!“

$
0
0

– 2. Juli in der Stadthalle Aschaffenburg
– 3. Juli in der Hugenottenhalle Neu-Isenburg

ASCHAFFENBURG/NEU-ISENBURG. Nach über dreieinhalb gemeinsamen Jahrzehnten von Volker Heißmann und Martin Rassau ist  die  Zeit  endlich  reif  für  ein  Programm,  wie  es  noch  keines  zuvor  gab: „Wenn der Vorhang zwei Mal fällt“ ist eine furiose Zwei-Mann-Show über die Bretter, die nicht nur für Heißmann & Rassau die Welt bedeuten – am 2. Juli in der Stadthalle Aschaffenburg und am 3. Juli in der Hugenottenhalle Neu-Isenburg.  

Erleben Sie Frankens beliebteste Komödianten in einer hinreißend witzigen Liebeserklärung ans Theater und seine vielseitigen, überdrehten und oft genug auch nur völlig durchgeknallten Protagonisten. Die zwei begnadeten Verwandlungskünstler stürzen sich dabei in unglaubliche Anekdoten, spannende Erlebnisse sowie absurde Abenteuer vor, hinter, über und manchmal auch unter der Bühne. Dabei schlüpfen sie wieder in jede Menge verrückter Rollen vom großspurigen Kulturreferenten über den aufgeblasenen Kritiker oder die liebestolle Garderobiere bis zum zerstreuten Kartenabreißer und viele andere irrwitzige Charaktere mehr. Brandneue Sketche und Klassiker aus den Anfangsjahren sind ebenso mit dabei wie die Kult-Witwen „Waltraud & Mariechen“, die natürlich nicht fehlen dürfen, wenn’s einen vergnüglichen Abend lang rund ums große Theater und kleine Dramen (oder umgekehrt) geht.

Der Beitrag Heißmann & Rassau: „Wenn der Vorhang zwei Mal fällt!“ erschien zuerst auf Primavera24.

Jetzt Tickets für die Flic Flac-Premiere in Aschaffenburg sichern!

$
0
0

Ab morgen EXKLUSIV über PrimaSchnäppchen erhältlich
ASCHAFFENBURG (fb).
Erleben Sie diesen Herbst eine Show, bei der Sie den Atem anhalten! Radio Primavera präsentiert die Premiere von Flic Flac in Aschaffenburg am 24. Oktober 2019 auf dem Volksfestplatz. Freuen Sie sich auf spektakuläre Stunts, Artistik und Comedy – ein Erlebnis, das unter die Haut geht! Tickets für die Premiere erhalten Sie ab morgen NUR über den WhatsApp-Kanal „PrimaSchnäppchen“.

„Punxxx“ – so der provokante Name der neuen Show zum 30. Geburtstag – ist rebellisch, unangepasst und gegen den Strich gebürstet – damit bleibt sich Flic Flac treu und setzt seinen besonderen Stil fort. Seit der ersten Show – „Nicht irgendein Circus“ in 1989 – bringen die Flic Flac Macher Streetstyle ins schwarz-gelbe Zelt: punkig, rockig und auch nach 30 Jahren garantiert anders. Flic Flac ist eine hochmoderne Showinszenierung. Sie kombiniert internationale Spitzenkräfte der Akrobatik und Artistik mit einem kräftigen Schuss schräger Comedy.

Unglaubliche Unterhaltung für ALLE
Flic Flac zeigt alles – außer Tiere! An traditionellen Circus erinnert einzig das Zelt. Denn im Inneren – ohne sichtbehindernde Masten – agieren die Künstler auf der Bühne, nicht in einer Manege. Flic Flac-Fans wissen, was sie erwartet: eine garantiert unkonventionelle und immer sehr innovative Show, zu der hochmoderne Licht- und Tontechnik, lautes Motorengeheul, kräftige Beats und jede Menge gewagte Stunts gehören. Als Kontrast gibt es auch leisere Töne, aber immer ganz „Flic Flac-Style“. Garantiert frisch, überraschend und anders als erwartet.

Premieren-Tickets nur über „PrimaSchnäppchen“
Ab dem morgigen Montag startet der Verkauf der Tickets über Radio Primavera und den WhatsApp-Kanal „PrimaSchnäppchen“. Nur hier gibt es alle Infos, wie Sie an die Tickets zum Primavera-Preis von 50 % Rabatt rankommen. Sie sind noch nicht angemeldet? Dann wird es Zeit! Gehen Sie einfach auf Primavera24.de/Whatsapp-Services/ und wählen Sie dann den PrimaSchnäppchen-Kanal aus. Anschließend öffnet sich WhatsApp automatisch und Sie müssen den Kontakt lediglich abspeichern und eine Nachricht schicken. Schon sind Sie dabei! Alle weiteren Termine, an denen Sie Karten für die Flic Flac-Premiere in Aschaffenburg zum Sonderpreis erhalten, hören Sie ab morgen im laufenden Programm von Radio Primavera sowie online unter www.primavera24.de!

Der Beitrag Jetzt Tickets für die Flic Flac-Premiere in Aschaffenburg sichern! erschien zuerst auf Primavera24.

Angst im Amt? – Bedrohungen und Hasstiraden auch gegen unsere Politiker

$
0
0

BAYER. UNTERMAIN. Der Mord an Dr. Walter Lübcke bewegt Deutschland! Spätestens seit dem Geständnis des Tatverdächtigen Stephan E. ist klar: Rechtsextremismus und politische Kriminalität sind 2019 präsenter, als es viele wohl glauben würden. Eine ARD-Umfrage unter 1.000 Bürgermeistern ergab jetzt sogar: Fast die Hälfte der Befragten war selbst auch schon Opfer von Hass, Drohungen oder Gewalt. Auch Politiker vom Bayerischen Untermain sind betroffen!

„Es hat mich schockiert. Dass der Täter offenbar aus rechtsextremistischen Motiven heraus gehandelt hat, gibt dem Fall eine neue Dimension“, erklärt Andrea Lindholz zum Mord an Walter Lübcke. In einer Sondersitzung dazu tagte die CSU-Politikerin am Mittwoch mit dem Innenausschuss im Bundestag. Die 48-Jährige weiß um die Gefahr, die von Rechtsextremisten ausgeht: „Der Verfassungsschutz warnt seit Jahren vor deren steigender Gewaltbereitschaft. Der Hass und die Kaltblütigkeit im Fall Lübcke muss jeden Demokraten wachrütteln!“

Rechts in
der Region?
770 rechtsextremistisch motivierte Gewalttaten mit fremdenfeindlichem Hintergrund sind laut neuestem Verfassungsschutzbericht 2018 in Deutschland geschehen – 50 mehr als im Vorjahr. Auch in Unterfranken leben laut bige.bayern.de etwa 180 Personen, die weitgehend dem rechtsextremistischen Spektrum angehören. „Beim politischen Extremismus sind wir im Bereich der Gefahrenabwehr, bevor es zur Begehung von Straftaten kommt, äußerst wachsam und entsprechend sensibilisiert“, erklärt die Polizei Unterfranken den Umgang mit ihnen.

„Angst und Schrecken“
Trotzdem kommt es auch bei uns zu politisch motivierter Kriminalität: Insgesamt 433 Fälle gab es alleine 2018 in Unterfranken. Höchstwert der letzten zehn Jahre! 172 – und damit die meisten davon – waren rechtsextrem motiviert. „Sie wollen vor allem Angst und Schrecken verbreiten und das dürfen wir nicht zulassen“, deutet Andrea Lindholz das Motiv der Extremisten. Durch eine PrimaSonntag-Nachfrage bei der Bundestagsabgeordneten und ihren Polit-Kollegen fällt außerdem auf: Nicht nur politisch motivierte Kriminalität nimmt zu, sondern sind die Politiker auch immer öfter die Zielscheibe von Hass!

Das sagen unsere Politiker:

Der Beitrag Angst im Amt? – Bedrohungen und Hasstiraden auch gegen unsere Politiker erschien zuerst auf Primavera24.

Radio Primavera zahlt Möbel Kempf-Einkauf

$
0
0

Freu-Tag für Claudia Jaschek aus Amorbach – Machen auch Sie mit und bekommen Ihr Geld zurück

BAYER. UNTERMAIN (dkä). 60 Jahre Möbel Kempf und Wohnspass Mobile: Das ist ein Grund zum Freuen. Gemeinsam mit Radio Primavera setzt Ihr Möbelhaus sogar noch einen obendrauf und belohnt Ihre Treue einer einmaligen Aktion: Freitag ist Freu-Tag bei RadioPrimavera. Reichen Sie Ihre Rechnung bei Radio Primavera ein, hören Sie Ihren Namen und bekommen Sie Ihre Rechnung von Möbel Kempf oder Wohnspass Mobile bis auf den letzten Cent zurück-bezahlt. So hat es auch Claudia Jaschek aus Amorbach gemacht.

„Ich konnte es gar nicht fassen, als ich meinen Namen im Radio gehört habe, da habe ich sofort angerufen. Ich bin einfach unfassbar glücklich, dass das geklappt hat.“ Die Amorbacherin hat für Ihre Tochter eine Couch gekauft. Das Besondere: Die Couch ist elektrisch ausziehbar und dadurch auch zum Schlafen geeignet. Das Geld bekommt Sie jetzt von Radio Primavera zurück. „Meine Tochter wollte noch einen passenden Couchtisch dazu haben. Den bekommt sie jetzt natürlich und von dem restlichen Geld gehen wir anschließend shoppen.“

Auch Sie können beim Freu-Tag bares Geld sparen. Wie? Ganz einfach! Falls Sie es noch nicht getan haben, melden Sie sich beim WhatsApp-Newsletter von Radio Primavera unter primavera24.de/WhatsApp-Services/ an – und schon kann’s losgehen. Schicken Sie uns eine WhatsApp-Nachricht mit einem Foto von Ihrer Möbel Kempf- oder Mobile Wohnspass-Rechnung. Jeder Freitag wird dann zum Freu-Tag: Hören Sie im laufenden Programm von Radio Primavera Ihren Namen, dann seien Sie schnell und rufen im Studio an. Mit etwas Glück wird dann auch Ihre Rechnung bezahlt!

Der Beitrag Radio Primavera zahlt Möbel Kempf-Einkauf erschien zuerst auf Primavera24.

Ab morgen aus dem Funkhaus Aschaffenburg: primavera24.tv – ihr neues Online-Fernsehen

$
0
0

+++ Alle Infos aus der Region – schnell und aktuell +++ Ab morgen auf primavera24.tv +++ main.tv wird zu TV Mainfranken +++

BAYER. UNTERMAIN. Ab morgen zeigt sich das Funkhaus Aschaffenburg noch moderner, noch aktueller und einfach noch besser: Denn dann startet mit primavera24.tv das neue Social-Media-TV und Web-Fernsehen. Damit erweitert das Funkhaus seine Aktivitäten im Bereich Bewegtbild. Neben Imagefilmen, Werbespots und klassischen TV-Produktionen folgt nun ein weiterer Schritt in die digitale Welt. Der große Startschuss für das neue primavera24.tv fällt morgen durch die bayerische Digitalministerin Judith Gerlach, die symbolisch den ersten Beitrag online stellen wird. In der neuen Mediathek auf primavera24.tv finden Sie dann ab morgen die neuesten, aktuellsten und auch lustigsten Clips der Region!

Sei es ein aktueller Unfall, das Wetter für den kommenden Tag oder die wichtigsten Nachrichten für die ganze Region aus dem Funkhaus Aschaffenburg: primavera24.tv wird künftig Infotainment aus der Region kurz, frisch und auf Abruf kostenfrei ins Netz und die sozialen Netzwerke stellen. Mit dem neuen Web-TV endet aber auch die Ära von main.tv. Das von der Neuen Welle Antenne Aschaffenburg GmbH im Funkhaus produzierte Lokalfernsehen hatte am vergangenen Freitag seine letzte Sendung und wird ab sofort von primavera24.tv ersetzt. Doch selbstverständlich müssen Sie nicht auf das klassische Fernsehen aus der Region verzichten. Denn hier entsteht mit TV Mainfranken ein neuer Sender, der zwar aus Würzburg kommt und in ganz Unterfranken ausgestrahlt wird, verschiedenste Beiträge und Nachrichten aus der Region Untermain werden aber weiterhin im Funkhaus Aschaffenburg recherchiert und produziert. „So bleibt der Untermain weiterhin Bestandteil des klassischen regionalen Fernsehens und die Menschen werden weiterhin auch über Kabel und Satellit umfassend über die Region informiert“, so Funkhaus-Geschäftsführer Markus Eibeck.

Zukunft liegt im Digitalen
Die Zukunft sieht er allerdings woanders: „Wir müssen uns an der Mediennutzung der Menschen orientieren. Schnelle und aktuelle Informationen aus der Region, gepaart mit Infotainment-Angeboten, die überall und kostenfrei online abrufbar sind. Das ist nach unserer Ansicht die Zukunft des regionalen Fernsehens.“ Und zu dieser Zukunft gehört einiges: Sie bekommen jeden Tag mindestens zweimal die neuesten Infos aus dem Primavera-Nachrichtenstudio, das Wetter aus der Region und abends eine Tageszusammenfassung mit den wichtigsten Infos aus dem Primavera-Land. Zusätzlich gibt es einige Extra-Rubriken, die zum Beispiel Ihre Lachmuskeln strapazieren werden oder praktische Alltagstipps aufdecken. Freuen Sie sich auf die Zukunft – freuen Sie sich auf primavera24.tv!

Das Funkhaus Aschaffenburg erweitert mit primavera24.tv seine crossmedialen Medienangebote. Mit den Radiosendern Radio Primavera, Radio Galaxy Aschaffenburg, der Sonntagszeitung PrimaSonntag, der Internetplattform www.primavera24.de, sowie dem Fernsehen deckt das Funkhaus Aschaffenburg alle relevanten Mediengattungen ab. Zudem ist mit prima-werbeartikel.de ein Anbieter für Werbeartikel aller Art im Funkhaus angesiedelt.

Der Beitrag Ab morgen aus dem Funkhaus Aschaffenburg: primavera24.tv – ihr neues Online-Fernsehen erschien zuerst auf Primavera24.

Waldbrand bei Münster – Gelände mit Munition verseucht

$
0
0

MÜNSTER. Anwohner in Münster und Umgebung sollten aktuell Fenster und Türen geschlossen halten. Ein Waldstück bei Münster-Breitefeld steht in Flammen. Es handelt sich um das Muna-Gelände. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig: Hier befindet sich Weltkriegsmunition, die teilweise explodiert. Feuerwehrleute mussten sich bereits zurückziehen. Aktuell besprechen die Einsatzkräfte das weitere Vorgehen. Deshalb wird das Gebiet mit Hubschraubern überflogen.

Der Beitrag Waldbrand bei Münster – Gelände mit Munition verseucht erschien zuerst auf Primavera24.


Deutscher Wetterdienst warnt vor Unwettern am Vormittag

$
0
0

PRIMAVERALAND. Der Deutsche Wetterdienst hat für die Kreise Aschaffenburg, Miltenberg und Darmstadt-Dieburg sowie für den Main-Kinzig-Kreis eine Unwetterwarnung ausgegeben.

Am Morgen kann es starken Gewittern kommen – örtlich besteht die Gefahr von herabstürzenden Ästen und kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen durch Platzregen.

Ebenso könnten Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden.

 

Der Beitrag Deutscher Wetterdienst warnt vor Unwettern am Vormittag erschien zuerst auf Primavera24.

Verdächtiger im Mordfall Christiane J. schweigt und legt Haftbeschwerde ein

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Die Polizei scheint weiterhin ganz kurz vor der Aufklärung eines 40 Jahre alten Mordfalls in Aschaffenburg zu stehen. Doch der Verdächtige schweigt weiter zu dem Mord an Christiane J.. Die 15 Jährige wurde damals erwürgt, unterhalb des Pompejanums gefunden.

Der 56-Jährige Mann sitzt jetzt seit rund sechs Wochen in U-Haft. Zu dem Mordfall sagt er kein Wort. Lässt sich auf nichts ein. So die Polizei auf Nachfrage unserer Redaktion. Er habe das Mädchen damals versucht zu vergewaltigen. Er erwürgte sie und warf sie die Schlossmauer hinunter.

Gerüchte machten die Runde. Der Mann hätte noch jahrelang in direkter Nachbarschaft zur Familie des Opfers in Aschaffenburg gelebt. Unseren Informationen zufolge lebte er vor der Festnahme in Leidersbach. Hatte ein Alkoholproblem. Die Polizei wollte das nicht kommentieren.

Vergangene Woche habe er Haftbeschwerde eingelegt. Das Landgericht Aschaffenburg wies die aber ab.

Der Beitrag Verdächtiger im Mordfall Christiane J. schweigt und legt Haftbeschwerde ein erschien zuerst auf Primavera24.

Brand in Offenbacher Sana-Klinikum: Sprendlinger Landstraße voll gesperrt

$
0
0

OFFENBACH. Wegen eines Feuerwehreinsatzes ist die Sprendlinger Landstraße derzeit zwischen Starkenburgring und Odenwaldring voll gesperrt. Ortskundige Autofahrer werden daher gebeten, den Bereich zu umfahren.

Gegen 5.10 Uhr löste die Brandmeldeanlage in einem Anbau des Sana-Klinikums aus. Nach ersten Erkenntnissen brannte es in einem Zimmer im Erdgeschoss. Im gesamten Gebäude kam es zu einer starken Rauchentwicklung.

Sämtliche Personen wurden ins Freie gebracht und dort versorgt. Bislang sind zwei Schwer- und weitere zwei Leichtverletzte bekannt. Zu den Hintergründen, warum das Feuer ausbrach, liegen noch keine weiteren Erkenntnisse vor.

(Quelle: Polizei)

 

Der Beitrag Brand in Offenbacher Sana-Klinikum: Sprendlinger Landstraße voll gesperrt erschien zuerst auf Primavera24.

Premiere für Bürgerpreis CIVICUM – Jahresempfang der Stadt Gelnhausen

$
0
0

GELNHAUSEN. Eine Doppelpremiere feierte die Stadt Gelnhausen am Samstag (29. 6.) gemeinsam mit Gelnhäuser Bürgerinnen und Bürgern im besonderen Ambiente des Stadtgartens: Zum ersten Mal fand der „Neujahrsempfang“ im Sommer statt und erstmals wurde der Gelnhäuser Bürgerpreis CIVICUM vergeben. Die Preisträger sind Klaus Waldschmidt, Erika Schmehle, Heide Altvater und Lena Schroer.

Stadtverordnetenvorsteherin Pia Horst begrüßte  die rund 350 Gäste – unter ihnen Ehrenbürger Jürgen Michaelis, Landrat Thorsten Stolz, Kreistagsvorsitzender Carsten Ullrich, Vertreter des Magistrats, der Kirche, von Behörden und aus Wirtschaft und Politik. Angesichts der hohen Temperaturen, die sich im Schatten der großen Bäume aber gut aushalten ließen, spielte sie gedanklich die Verteilung von Kühlakkus statt Neujahrsmünzen durch und verlieh Bürgermeister Daniel Christian Glöckner im übertragenen Sinn die „Glück-Gehabt-Medaille“, weil das Wetter bei diesem ersten Jahresempfang im Sommer so gut mitspielte. In ihren gewohnt pointierten Worten sprach sie die Veränderungen in der Welt an und riet davon ab, vor Ort ein „Klein-Berlin“ mit vielen Mauern zu errichten. Sie appellierte an das gemeinsame Handeln zum Wohle der Stadt „mit Herz, Hand, Verstand und Transparenz.“

Bürgermeister Daniel Christian Glöckner ging im ersten Teil seiner Rede auf das 70-jährige Bestehen des Grundgesetzes als unangefochtene Grundlage der Demokratie in Deutschland ein. Auch sprach er die darin verankerten Artikel wie die Unantastbarkeit der Würde des Menschen und das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit an. Von dort spannte er den Bogen zu aktuellen Gelnhäuser Themen wie Kinderbetreuung, Stadtentwicklung und Zukunft der Joh-Immobilie. Auch versäumte er nicht, auf das Großereignis 2020 hinzuweisen: Vom 5. bis 7. Juni 2020 findet wieder eine Historische Stadtrechtsfeier in Gelnhausen statt.

Den offiziellen Reden folgte die Verleihung des ersten Bürgerpreises CIVICUM. Glöckner erläuterte einmal mehr, dass es sich bei diesem Namen nicht um einen einzigen lateinischen Begriff, sondern um ein Kunstwort handele. Es setze sich aus den lateinischen Worten Civitas (Bürgerschaft, auch Bürgerrecht) und Publikum (publicus – dem Volk, der Allgemeinheit gehörig) zusammen.

„Schläft sie auch mal?“ – diese Zwischenfrage aus dem Publikum schien durchaus berechtigt, als Bürgermeister Glöckner die Tätigkeitsfelder der ersten Preisträgerin umriss. Lena Schroer wurde in der Kategorie „Junge Helden“ ausgezeichnet. Die Schülerin des Grimmelshausen-Gymnasiums engagiert sich an ihrer Schule für Umweltschutz und Menschenrechte und gegen Rassismus. Sie ist  Mitglied des Caféhaus-Teams und der Redaktion der Schülerzeitung „Spektrum“. Außerdem ist sie bei der Evangelischen Kirchengemeinde Hailer-Meerholz in der Arbeit mit Kindern sehr aktiv und setzt sich beim NABU und der NAJU für die Natur und gegen das Artensterben ein. Ihre Leistungen wurden mit einem kräftigen Applaus bedacht und neben Urkunde und Bürgerpreis-Skulptur erhielt die engagierte Teenagerin auch ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro.

Lang ist die Liste der Verdienste ums Gemeinwohl von Klaus Waldschmidt. In der Kategorie „Ehrenwerk“ wurde sein Lebenswerk gewürdigt. Als ihr Mitbegründer ist der Meerholzer seit fast fünf Jahrzehnten ein unermüdlicher Motor der „Gemeinschaft der älteren Generation Meerholz“, die seit über 40 Jahren alte, kranke und bedürftige Menschen mit einem Mittagessen aus der Küche des Meerholzer Schlosses beliefert. Waldschmidt, der eigentlich Schauspieler werden wollte und sich dann doch dem Lehrerberuf verschrieb, war bereits 1957 Mitbegründer der Theatergruppe Friedrichsdorf und ist in seiner Heimatstadt als Initiator vieler kultureller Veranstaltungen bekannt. Unter anderem initiierte er die Meerholzer Kulturtage. „Danke für das, was Du uns allen gegeben hast“, fasste Glöckner zusammen. Waldschmidt nahm den Preis stellvertretend für alle in Empfang, „die mit mir die gleichen Ziele verfolgten“, und er bezeichnete die ehrenamtlich tätigen Menschen als „Gegengewichte des um sich greifenden Egoismus“.

Auch für ihn gab es neben Urkunde und Skulptur 500 Euro Preisgeld. Erika Schmehle und Heide Altvater, die sich den Preis in der Kategorie „Alltagshelden“ teilen, konnten nicht anwesend sein. Sie werden während des Altstadtweinfestes am 17. August, ebenfalls im Stadtgarten Gelnhausen, ausgezeichnet.

Nach der Preisverleihung bestand Gelegenheit zum Austausch und gemütlichen Beisammensein. Die Stadt spendierte Getränke und herzhaftes Gelnhäuser Gebäck. Für musikalische Unterhaltung sorgten Ensembles der Musikschule Main-Kinzig und die A-Capella-Gruppe „Barberossa Geylnhusen“.

Quelle: Stadt Gelnhausen

Der Beitrag Premiere für Bürgerpreis CIVICUM – Jahresempfang der Stadt Gelnhausen erschien zuerst auf Primavera24.

20 Jahre ProRegion: Flughafenstiftung feiert Jubiläum

$
0
0

FRANKFURT. Die Flughafenstiftung „ProRegion“ wird heute 20 Jahre alt. Mit dem Wandel der Bildungslandschaft rückten Themen wie die berufliche und die soziale Integration sowie die berufliche Orientierung junger Menschen verstärkt in den Fokus. Pro Jahr unterstützt die Stiftung etwa 30 bis 40 Projekte. Im vergangenen Jahr vergab ProRegion Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 600.000 Euro. Darunter waren das „Frankfurter Ausbildungsprojekt“ der Gesellschaft für Jugendbeschäftigung oder zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen des Evangelischen Vereins für Jugendsozialarbeit in Frankfurt.

„Integration – sei es im beruflichen Umfeld oder in der Gesellschaft – kann langfristig nur gelingen, wenn man einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz hat. Die Stiftung unterstützt viele junge Menschen dabei, dieses Ziel zu erreichen“, berichtet Wolfgang Haas, Geschäftsführer der Stiftung und hauptberuflich Leiter der Berufsbildung bei der Fraport AG.

Die Fördermaßnahmen tragen zur Beschäftigungsfähigkeit von Jugendlichen mit einer problematischen Schullaufbahn bei und unterstützen bei der Integration junger Geflüchteter in Beruf und Gesellschaft. Seit ihrer Gründung verteilte die Stiftung bereits knapp 8,6 Millionen Euro Fördergelder. Bis Ende 2018 wurden damit über 500 Einzelprojekte unterstützt.

„Insgesamt haben seit der Gründung weit über tausend junge Menschen von den Förderprojekten profitiert. Wir werden uns auch künftig dafür einsetzen, junge Menschen beim Einstieg in die Berufswelt durch gezielte Maßnahmen zu unterstützen“, sagt Silke Niehaus, Vorstandsvorsitzende der Stiftung und hauptberuflich Bereichsleiterin Personal der Fraport AG.

Ausbildungsförderung hat bei der Fraport AG lange Tradition. Bereits seit den 1980er-Jahren hat das Vorläuferunternehmen der Fraport AG, die Flughafen Frankfurt/Main AG, regionale Ausbildungsprojekte aus Gesellschaftsmitteln gefördert. Um diese Aktivitäten zu verfestigen und auf eine dauerhaft gesicherte finanzielle Grundlage zu stellen, wurde im Juli 1999 die Stiftung ProRegion gegründet.

Quelle: Stiftung

Der Beitrag 20 Jahre ProRegion: Flughafenstiftung feiert Jubiläum erschien zuerst auf Primavera24.

Viewing all 27059 articles
Browse latest View live