Quantcast
Channel: Primavera24
Viewing all 27059 articles
Browse latest View live

Ehrungen für Hanauer Wirtschaftsjunioren – Große Freude in Fulda

$
0
0

FULDA/HANAU. Vom 14.-16. Juni 2019 waren die Wirtschaftsjunioren (WJ) Fulda Gastgeber der Landeskonferenz (LAKO) der Wirtschafsjunioren Hessen. Unter dem Motto „WJ Fulda am Puls der Zeit“ trafen sich über 300 junge Unternehmer und Führungskräfte aus dem ganzen Bundesland. 2018 fand die Landeskonferenz in Hanau statt, dieses Jahr reisten die Hanauer Junioren mit einer großen Delegation nach Fulda. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden sie mit Landespreisen ausgezeichnet.

Zur offiziellen Konferenzeröffnung am Samstagmorgen im Konferenzzentrum Esperanto begrüßte Konferenzdirektor Christian Schmitt die Gäste und wünschte der Veranstaltung einen guten Verlauf: „Nutzt die Tage zum Netzwerken und genießt den besonderen Charme unserer wunderschönen Barockstadt. Wir wünschen uns allen eine unvergessliche Konferenz, lasst unsere Herzen gemeinsam leuchten.“ Auch Kreissprecher Pascal Weß, die Schirmherren der Landeskonferenz, Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Landrat Bernd Woide, sowie Fuldas IHK Präsident Dr. Christian Gebhardt, hielten Grußworte an die Teilnehmer.

Auszeichnungen für WJ Hanau-Gelnhausen Schlüchtern 

Traditionell ist die Eröffnung der LAKO eine Plattform für die Auszeichnung verdienter Mitglieder und die Verleihung von Landespreisen. Das Hanauer Projekt „WJ IMPULSE“ wurde in der Kategorie „Markenkern der WJ“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Außerdem wurde die Netzwerkveranstaltung von den Gästen der Konferenz zum „Herzensprojekt“ gewählt. Initiator und Wirtschaftsjunior Ahmet Cetiner dankte seinem Team: „Es ist großartig, wie wir zusammen dieses Projekt auf die Beine gestellt haben. Jeder aus unserem Team brennt dafür und hat vollen Einsatz gezeigt. Ich bin stolz, dass wir diese Ehrung erhalten haben.“ Der aktuelle Imagefilm vom Hanauer Vorstandsmitglied Kolja Erdmann belegte den dritten Platz in der Kategorie „Inspiration“ und dient als Vorbild für andere Kreisverbände. Der Film zeigt in Kurzinterviews die Vielfalt der Möglichkeiten im Netzwerk der jungen Unternehmer. Der Film ist auf der Webseite der Junioren und auf Facebook zu sehen.

Konferenzen für stärkere Netzwerke 

In Fulda konnten die Junioren ein vielfältiges Programm erleben. Die Seminare und Vorträge lieferten unter anderem interessante Anregungen zur Frage: Wie lassen sich die bewährten Tugenden des Unternehmertums mit modernem Denken verbinden? Außerdem gab es zahlreiche Freizeitangebote und viele Möglichkeiten zum Austausch. Zwei Highlights gab es mit der Premiere des Musicals „Die Päpstin“ und dem glamourösen Gala-Abend in der barocken Orangerie in Fulda. Am Sonntag erfolgte die Staffelübergabe für die Landeskonferenz 2020 in Gießen.

Die Hanauer Junioren trafen sich auf der Konferenz mit Teilnehmern von JCI Wisconsin aus den USA und JCI Izmir aus der Türkei, die auch 2018 an der Hanauer LAKO teilnahmen. Julia Heuwieser, Sprecherin der WJ Hanau und Mitglied im Landesvorstand, freute sich über die zahlreiche Teilnahme der Hanauer Junioren: „Konferenzen sind eine besondere Gelegenheit, um über Kreis- und Ländergrenzen hinweg unser Netzwerk zu stärken. Es ist toll, sich über gemeinsame Themen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln. Besonders freuen wir uns, dass so viele Hanauer Junioren in Fulda dabei waren. Es war eine rundum gelungene Konferenz.“

Der Beitrag Ehrungen für Hanauer Wirtschaftsjunioren – Große Freude in Fulda erschien zuerst auf Primavera24.


FSV-Antreiber Robert Schick nun Alzenauer

$
0
0

ALZENAU. Der 25-jährige Robert Schick verstärkt ab sofort dasa Regionalligateam. Der Offensivspieler, der in 142 Dritt- und Viertligapartien beim FSV Frankfurt, Hallescher FC und beim Vfl Wolfsburg II, 12 Tore erzielte, unterschrieb einen Zweijahresvertrag. Der bisherige Vollprofi wird nun neben dem Fußball in Alzenau einen Beruf erlernen und sich somit ein gesichertes Standbein für nach der Fußballkarriere sichern.

Trainer Angelo Barletta freudestrahlend über den Transfer: „Ein Spieler mit der Vita von Robert ist für uns ein absoluter Gewinn. Seine Power, seine Einstellung und sein Wille zum Sport und Fußball sind genau dies, was ich noch für unser Team gesucht habe. Er wird unsere offensive Außenbahn bearbeiten und für die Gegner sehr unangenehm werden. Ich bin mehr als glücklich, dass sich ein Spieler mit solcher Qualität für uns entschieden hat, dies war vor kurzem noch undenkbar.“

„Vom ersten Kontakt an habe ich mich mit den Alzenauer Verantwortlichen sehr wohl und wertgeschätzt gefühlt. Ich freue mich sehr auf die neue Saison, auf den Beginn in Alzenau und die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam Barletta. Ich werde nun meine Siegermentalität und Leidenschaft voll und ganz für Bayern Alzenau geben“, so der neue Offensivanführer der Alzenauer Bayern.

Quelle: FC Bayern Alzenau

Der Beitrag FSV-Antreiber Robert Schick nun Alzenauer erschien zuerst auf Primavera24.

Das Aschaffenburger Volksfest startet

Straßensperrungen wegen Brand in Offenbach

$
0
0

OFFENBACH. Bei einem Brand in der Offenbacher Innenstadt ist ein hoher Schaden entstanden. Die Polizei geht von mindestens einer viertel Million Euro aus.

Eine Bewohnerin wurde dabei leicht verletzt. Die Straßen in der Umgebung des Hauses sind aktuell aber immer noch gesperrt.

Und zwar: Die Waldstraße bis zur Berliner Straße; außerdem die Bismarckstraße und der Marktplatz. Es besteht die Gefahr das einzelne Ziegeln auf die Straße fallen könnten.

Der Beitrag Straßensperrungen wegen Brand in Offenbach erschien zuerst auf Primavera24.

Vorbereitungen für Sommerfest in Hanau starten

$
0
0

HANAU. Das RadWerk in Hanau Klein-Auheim eröffnet am 23. Juni mit einem Sommerfest – Eine Vorbesichtigung findet bereits heute statt.

Die ehemalige Druckerei wurde im letzten halben Jahr in eine Ausstellungshalle umgebaut.

Darin befindet sich unter anderem die weltweit umfangreichste Sammlung an Bauer-Fahrrädern oder ein Radladen.

Los geht’s heute um 11 Uhr.

Der Beitrag Vorbereitungen für Sommerfest in Hanau starten erschien zuerst auf Primavera24.

Großdealer heute vor Aschaffenburger Landgericht

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Regelmäßig soll er große Mengen Gras und Haschisch in Aschaffenburg verkauft haben.

Deshalb steht ein Großdealer aus Frankfurt heute vor dem Aschaffenburger Landgericht. Die Anklage geht von mehreren Kilo aus.

Eine Finte der Polizei führte schließlich zur Festnahme. Im Rahmen eines Scheingeschäfts lockten die Ermittler den Mann nach Dammbach.

Auf der A3 erfolgte dann der Zugriff. Die versprochenen Drogen hatte er demnach allerdings nicht bei sich.

Der Beitrag Großdealer heute vor Aschaffenburger Landgericht erschien zuerst auf Primavera24.

Er kümmert sich jetzt um die Denkmäler im Kreis Miltenberg

$
0
0

KREIS MILTENBERG. Wenn man mit Fug und Recht von jemandem sprechen kann, der im Landkreis Miltenberg Spuren hinterlassen hat, dann ist das Dr. Martin Brandl. Der Referent für Bau- und Kunstdenkmalpflege hat im Landkreis Miltenberg viele Denkmaleigentümer beraten, Fördermöglichkeiten aufgezeigt und unzählige denkmalpflegerische Stellungnahmen abgegeben. Jetzt ist er im Landesamt für Denkmalpflege „aufgestiegen“, für den Landkreis Miltenberg ist künftig Friedrich Rosskamp zuständig.

Brandl stellte Rosskamp am Dienstag im Miltenberger Landratsamt im Beisein des stellvertretenden Landrats Thomas Zöller, von Kreisbaumeister Andreas Wosnik, des ehemaligen Miltenberger Stadtbaumeisters Reinhold Schöpf sowie mehreren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamts vor. Bevor die Runde dem neuen Mann Aufmerksamkeit widmete, bedankte sich Landrats-Stellvertreter Thomas Zöller bei Martin Brandl für die langjährige ausgezeichnete Zusammenarbeit. Seit 2011 habe Brandl im Landkreis Miltenberg gewirkt und viel geleistet, so Zöller. Reinhold Schöpf verabschiedete sich im Namen der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz bei dem verdienten Denkmalpfleger.

Brandl ist seit Jahresanfang Referatsleiter am Landesamt für Denkmalpflege für die Regierungsbezirke Oberfranken und Unterfranken. Dort ist er für die Gebietsreferenten sowie für den Dienstbetrieb am Dienstsitz Schloss Seehof in Memmelsdorf zuständig. Brandl hat laut eigenen Worten einen Großteil seiner Dienstzeit in Unterfranken verbracht und will auch weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten habe ihm immer Freude bereitet, blickte er zurück und sprach von einem „tollen Team am Landratsamt Miltenberg.“

Froh zeigte er sich, dass man es in gemeinsamen Anstrengungen meistens geschafft habe, so manchen „Abbruchkandidaten“ zu retten. Häufig habe es am Anfang der Gespräche andere Meinungen gegeben, schließlich aber sei die Einsicht gereift, dass man einen anderen Weg gehen müsse. Den Personen vor Ort sei es geschuldet, dass man unter anderem in Mönchberg, Großheubach, Eschau, Miltenberg, Mömlingen und vielen weiteren Kommunen erfolgreiche Arbeit habe leisten können. Besonders gerne denke er an das Rathaus Stadtprozelten und die Abteikirche Amorbach zurück, so Brandl. Welche Rolle Brandls Arbeit spielte, habe man bei vielen Objekten gesehen, die mit dem Baupreis der Sparkassenstiftung ausgezeichnet worden seien, ergänzte ein Teilnehmer aus der Runde.

In Friedrich Rosskamp (45) stellte Brandl seinen Nachfolger vor, der künftig Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Miltenberg als Ansprechpartner in Sachen Denkmalpflege dienen wird. Der im Münsterland Geborene ist von Beruf Architekt und war zuvor bereits am Landesamt in Mainz und in der Oberpfalz tätig. Am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ist er bereits seit sieben Jahren beschäftigt. Er hoffe auf weiter gute Zusammenarbeit mit den Akteuren vor Ort, sagte Rosskamp. Seinen ersten Sprechtag wird er vermutlich bereits am 9. Juli im Landkreis Miltenberg halten.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anlage: 1 Bild

 

Der Beitrag Er kümmert sich jetzt um die Denkmäler im Kreis Miltenberg erschien zuerst auf Primavera24.

Tieffliegende Taube verursacht in Klingenberg einen Unfall

$
0
0

KLINGENBERG. Ein 23-jähriger BMW-Fahrer befuhr gegen 17:40 Uhr die B469
und stieß mit einer Taube zusammen, welche die Fahrbahn überfliegen wollte.

Der Vogel überlebte den Zusammenstoß nicht und an dem Fahrzeug entstand ein
geringer Schaden von etwa 300,- EUR.

Quelle: Polizei

Der Beitrag Tieffliegende Taube verursacht in Klingenberg einen Unfall erschien zuerst auf Primavera24.


Eintracht-Fan würgt Mann mit Schal – Urteil gefallen

$
0
0

PRIMAVERALAND. 8 Monate auf Bewährung und 3000 Euro Schmerzensgeld, weil er einen Fußball-Fan wegen schlechter Sicht mit einem Schal gewürgt hat.

Das hat gestern das Amtsgericht Frankfurt entschieden.

Das 29-Jährige Opfer musste sogar ärztlich behandelt werden – angeblich habe der Mann immer noch Schmerzen.

Die Vorwürfe bestritt der 71-Jährige – er habe versucht das Opfer zurück in seinen Sitz zu drücken – Keinesfalls habe er ihn stranguliert.

Zeugen bestätigten jedoch die Anklage.

Der Beitrag Eintracht-Fan würgt Mann mit Schal – Urteil gefallen erschien zuerst auf Primavera24.

Diebstahl aus A`burger Antiquitätengeschäft – Wer hat Verdächtiges beobachtet?

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Von Montag auf Dienstag hat ein Unbekannter gewaltsam die  Schaufensterscheibe eines Antiquitätengeschäfts geöffnet.

Der Täter entwendete Schmuck und entkam mit seiner Beute unerkannt. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und bittet um Hinweise von möglichen Zeugen.

Nach den bisherigen Erkenntnissen muss sich die Tat im Zeitraum zwischen
Montagabend, 19.00 Uhr, und Dienstagmorgen, 06.30 Uhr, ereignet haben.

Der Täter brach die Schaufensterscheibe in der Treibgasse auf, griff in die Auslage und entwendete einige Schmuckstücke. Der Beuteschaden dürfte im unteren vierstelligen Bereich liegen. Darüber hinaus hinterließ der Unbekannte an dem Geschäft einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten, wird gebeten, sich unter Tel. 06021/857-1732 mit der Kriminalpolizei Aschaffenburg in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizei

Der Beitrag Diebstahl aus A`burger Antiquitätengeschäft – Wer hat Verdächtiges beobachtet? erschien zuerst auf Primavera24.

CSU-Politikerin Lindholz kündigt Sondersitzung zum Fall „Lübcke“ an

$
0
0

PRIMAVERALAND. Die Ermittlungen im Mordfall Lübcke nehmen immer größere Ausmaße an.

Am kommenden Mittwoch berät auch der Bundessinnenausschuss darüber. Das berichtet dpa.

Die Ausschussvorsitzende Andrea Lindholz aus Goldbach hatte die Sondersitzung bereits angekündigt.

Grüne, Linke und FDP hatten auf die Sitzung gedrängt.

Der festgenommene Verdächtige soll der rechten Szene angehören. Spekulationen um Fehler des Verfassungsschutzes gehen aktuell durch die Medien.

Die Linken in Hessen hatten bereits 2015 Informationen zu dem Mann gefordert. Eine Antwort bekamen sie nicht.

Unklar ist weiterhin ob Komplizen im Mord an den Kasseler Regierungspräsidenten beteiligt warne.

Der Beitrag CSU-Politikerin Lindholz kündigt Sondersitzung zum Fall „Lübcke“ an erschien zuerst auf Primavera24.

Ausgelaufene Chemikalien in Stockstadt rufen Feuerwehr auf den Plan

$
0
0

STOCKSTADT. Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Stockstadt um 07:04 Uhr zu einem Gefahrengutaustritt in die Hahnenkammstraße alarmiert.

Nachdem ein LKW bei einer Spedition zur Entladung geöffnet wurde, trat den Arbeitern ein beißender Geruch entgegen. Die Ladung des Sattelaufliegers bestand aus unterschiedlich großen Gebinden Farben und zugehörige Chemikalien. Alle Behälter waren als Gefahrengut gekennzeichnet.

Zunächst wurden die unbeschädigten Gebinde vom Lastwagen entladen. Schließlich konnten von einem Trupp unter Atemschutz zwei beschädigte 5-Liter-Behälter auf einer Palette identifiziert werden. Deren Inhalt, Härter für Lacke, war auf der Ladefläche vollständig ausgelaufen. Mit Chemikalienbinder wurde die Flüssigkeit von der Feuerwehr gebunden und in einem Fass aufgenommen.

Gegen 8:30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Die Feuerwehr Stockstadt war unter Kommandant und Einsatzleiter Frank Bott mit 4 Fahrzeugen und 14 Frauen und Männer im Einsatz. Kreisbrandmeister Udo Schäffer war ebenfalls vor Ort.

Quelle: Feuerwehr Stockstadt

Der Beitrag Ausgelaufene Chemikalien in Stockstadt rufen Feuerwehr auf den Plan erschien zuerst auf Primavera24.

Sanierungsarbeiten auf der Ortsdurchfahrt Heimbuchenthal heute abgeschlossen

$
0
0

HEIMBUCHENTHAL. Dafür ist die Straße heute noch einmal komplett gesperrt.

Bereits im März vergangenen Jahres waren die Arbeiten gestartet – witterungsbedingt konnten sie aber 2018 nicht mehr abgeschlossen werden

Schon in den vergangenen zwei Wochen wurde ein Grossteil der Arbeiten in halbseitiger Sperrung der Straße durchgeführt.

Für die Restarbeiten im Bereich Raiffeisenstraße wird der Verkehr heute noch über Dammbach und Mespelbrunn umgeleitet.

Der Beitrag Sanierungsarbeiten auf der Ortsdurchfahrt Heimbuchenthal heute abgeschlossen erschien zuerst auf Primavera24.

Feuerwehr Maintal rettet Hausbewohner

$
0
0

MAINTAL. Die Stadtteilwehr Dörnigheim wurde mit dem Einsatzstichwort „F 2 – Sonstige/Rauch“ alarmiert. Aufgrund zahlreicher Notrufe wurde das Einsatzstichwort noch vor dem Ausrücken der ersten Kräfte auf F 2 Y – Men. in Gef.“ erhöht und die Stadtteilwehren Bischofsheim und Hochstadt nachalarmiert.

An der Einsatzstelle brannte ein Zimmer im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Mehreren Personen mussten über tragbare Leitern aus dem 1.OG gerettet werden.

Hinter dem Gebäude brannten zudem auf einem Parkplatz zwei Fahrzeuge. Das Feuer im Gebäude wurde mit zwei C-Rohren im Innen- und Außenangriff gelöscht. Die brennden PKW wurden mit einem C- und einem Schaumrohr gelöscht. Insgesamt wurden dabei vier Trupps unter PA eingesetzt.

Insgesamt wurden vier Personen aus dem Gebäude vom Rettungsdienst vor Ort versorgt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Quelle: Feuerwehr

Der Beitrag Feuerwehr Maintal rettet Hausbewohner erschien zuerst auf Primavera24.

So geht Zivilcourage! Passanten verteidigen wehrlosen Mann in Aschaffenburg

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Ein mutiges Eingreifen von Zeugen konnte am Samstagabend bei einem Überfall in Aschaffenburg Schlimmeres verhindern

Die zwei Frauen und ein Mann im Alter von 31-34 Jahren hatten gegen 23 Uhr in der Weissenburger Straße beobachtet, wie zwei Männer einen Rosenverkäufer angriffen.

Die beiden 25 und 30 Jahre alten Männer aus Aschaffenburg schlugen dem Verkäufer ins Gesicht und entrissen ihm die Rosen.

Die drei Zeugen gingen dazwischen, einer der Täter flüchtete, den anderen konnte der männliche Zeuge festhalten, bis die Polizei eintraf.

Auch der zweite Täter wurde wenig später gefasst.

Die beiden erwartet jetzt ein Strafverfahren.

Der Beitrag So geht Zivilcourage! Passanten verteidigen wehrlosen Mann in Aschaffenburg erschien zuerst auf Primavera24.


Diebe klauen Kanarienvögel in Offenbach

$
0
0

OFFENBACH. Diebe waren zwischen Montag- und Dienstagmorgen in der Frankenstraße unterwegs und hatten es auf ungewöhnliche Beute abgesehen.

Sie klauten 15 Kanarienvögel.

Die Täter gelangten auf ein Gartengrundstück und stahlen die Vögel aus einer dortigen Voliere.

Die Beamten der Offenbacher regionalen Ermittlungsgruppe bitten Anwohner oder Passanten, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der Tiere geben können, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 beim 1. Polizeirevier zu melden.

Quelle: Polizei

Der Beitrag Diebe klauen Kanarienvögel in Offenbach erschien zuerst auf Primavera24.

Motorradfahrer in Unterbessenbach bei Unfall schwer verletzt

$
0
0

BESSENBACH-UNTERBESSENBACH. Schwer verletzt wurde gestern Abend ein 21-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall in Bessenbach-Unterbessenbach.

Aus bislang ungeklärter Ursache krachte er am Beetacker mit seiner BMW frontal in den Gegenverkehr und stieß mit einem Seat zusammen.

Auch der PKW Fahrer wurde leicht verletzt.

Der Motoradfahrer erlitt einen Oberschenkelbruch.

(Quelle: Polizei)

Der Beitrag Motorradfahrer in Unterbessenbach bei Unfall schwer verletzt erschien zuerst auf Primavera24.

Adenauerbrücke in Aschaffenburg am Wochenende frei

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Die Aschaffenburger Autofahrer können aufatmen – Der erste Bauabschnitt bei der Sanierung der Adenauerbrücke in Aschaffenburg endet morgen.

Über das Wochenende ist für Autofahrer hier freie Fahrt.

Um 12 Uhr am Freitag – und damit früher als geplant – wird die Vollsperrung in Richtung Ebertbrücke/Darmstädter Straße aufgehoben. Bis zum Montag ist die Adenauerbrücke dann beidseitig befahrbar.

Danach startet ab 6 Uhr der 2. Bauabschnitt auf der Gegenfahrbahn. Bis voraussichtlich 5. Juli ist sie teilweise voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt von der Abfahrt von der Ebertbrücke bis zur Obernauer Straße.

Auch hier werden Asphaltierungsarbeiten vorgenommen.

Der Beitrag Adenauerbrücke in Aschaffenburg am Wochenende frei erschien zuerst auf Primavera24.

Trunkenheitsfahrt endet in Kleinwallstadt am Baum

$
0
0

KLEINWALLSTADT. Gegen kurz vor drei Uhr befuhr ein 19 jähriger Pkw Fahrer die Kreisstraße MIL 26 von Kleinwallstadt in Richtung Hofstetten und wollte an der Einmündung Dieselstraße nach rechts in das dortige Industriegebiet abbiegen.

Hierbei verlor er nach aktuellem Ermittlungsstand die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem dortigen Baum. Bei der Unfallaufnahme wurde vom Fahrer Alkoholkonsum eingeräumt woraufhin eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt wurde.

Am Pkw entstand Totalschaden, er wurde abgeschleppt. Der Baum musste durch die Feuerwehr Kleinwallstadt vorsorglich gefällt werden.

Den Fahrzeuglenker erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährdung des
Straßenverkehrs.

(Quelle: Polizei)

Der Beitrag Trunkenheitsfahrt endet in Kleinwallstadt am Baum erschien zuerst auf Primavera24.

Landesjugendfeuerwehrtag in Hösbach

$
0
0

HÖSBACH. In Hösbach wird ab heute die beste bayerische Jugendfeuerwehr gesucht.

Bis Sonntag treten 800 Jugendliche in Mannschaften aus ganz Bayern auf dem Sportgelände des Schulzentrums Hösbach gegeneinander an. Der Sieger qualifiziert sich für den Bundesentscheid.

Offiziell wird der Landesjugendfeuerwehrtag um 18.30 Uhr mit Feuerwerk und Live-Musik eröffnet.

Morgen und am Samstag gibt es eine Mitmachmeile. Hier gibt es von Rettungskräften actionreiche Stände und Vorführungen.

Der Beitrag Landesjugendfeuerwehrtag in Hösbach erschien zuerst auf Primavera24.

Viewing all 27059 articles
Browse latest View live