Quantcast
Channel: Primavera24
Viewing all 27059 articles
Browse latest View live

Rita Kneisel aus Bessenbach: „Vielen Dank, Radio Primavera“ – Machen auch Sie mit und bekommen Ihr Geld zurück

$
0
0

BAYER. UNTERMAIN. Ein Jubiläum der besonderen Art: Möbel Kempf feiert sein 60-jähriges Bestehen – und Mobile Wohnspass feiert gleich mit! Nutznießer in dieser Woche war Rita Kneisel. Am Freu-Tag wurde jetzt die Rechnung der Bessenbacherin über satte 1.118 Euro bezahlt!

„Vor Freude konnte ich nicht mehr frühstücken: Ich war einfach so aufgeregt“, freute sich die glückliche Gewinnerin Rita Kneisel. Ihr Einkauf am 17. Mai bei Mobile Wohnspass: ein Couch-Tisch und eine Schrankwand. „Die Möbel brauchen wir dringend für unsere Wohnung, die wir renoviert haben“, erklärt die 58-Jährige. Die Bessenbacherin hat in PrimaSonntag vom Freu-Tag gelesen und schickte direkt die Rechnung in Höhe von 1.100 Euro ein. „Als ich meinen Namen am Freitag um kurz nach 8 gehörte habe, konnte ich vor Freude nichts mehr essen. Ich habe vorher noch nie etwas gewonnen“, fasste die Gewinnerin ihre Gefühle zusammen.

Auch Sie können beim Freu-Tag bares Geld sparen. Wie? Ganz einfach! Falls Sie es noch nicht getan haben, melden Sie sich beim WhatsApp-Newsletter von Radio Primavera unter primavera24.de/WhatsApp-Services/ an – und schon kann’s losgehen. Schicken Sie uns eine WhatsApp-Nachricht mit einem Foto von Ihrer Möbel Kempf- oder Mobile Wohnspass-Rechnung. Jeder Freitag wird dann zum Freu-Tag: Hören Sie im laufenden Programm von Radio Primavera Ihren Namen, dann seien Sie schnell und rufen im Studio an. Mit etwas Glück wird dann auch Ihre Rechnung bezahlt!

 

 

Der Beitrag Rita Kneisel aus Bessenbach: „Vielen Dank, Radio Primavera“ – Machen auch Sie mit und bekommen Ihr Geld zurück erschien zuerst auf Primavera24.


50. Jahre Dressur- und Reitturnier – rund 1200 Reiter sind gestartet (Galerie)

$
0
0

SELIGENSTADT. Beim Dressur- und Reitturnier des Seligenstädter Reit- und Fahrvereines sind heute die Pferde los. Und auch zum 50. Jubiläum war das Turnier ein voller Erfolg. So konnten insgesamt rund 1200 Starts verbucht werden. Den ganzen Tag über fanden auf dem Gelände zwei Prüfungen parallel voneinander statt. Zum einen das Dressurturnier sowie das Springturnier. Wie auch bei anderen Sportarten gibt es beim Reitsport verschiedene Klassen. Hier beim Reitturnier konnte man sich bis zur Klasse M zwei Sterne qualifizieren. Beim Fußball wäre das die 2. Liga. Anlässlich des Jubiläums hat sich der Seligenstädter Reit- und Fahrverein etwas Besonderes ausgedacht. So gab es am Donnerstag erstmals einen Dogwettbewerb. Hier erhalten Sie ein paar schöne Einblicke in das Turnier:

 

 

Der Beitrag 50. Jahre Dressur- und Reitturnier – rund 1200 Reiter sind gestartet (Galerie) erschien zuerst auf Primavera24.

Miese Motorrad-Mafia in Mainaschaff? – Bike von Denis Mathis spurlos verschwunden

$
0
0

MAINASCHAFF. Vor sechs Tagen in Mainaschaff: Eigentlich ein stinknormaler Montagmorgen wie jeder andere auch. Melina Schlemminger und Denis Mathis waren gerade erst aus ihrem Urlaub zurückgekommen. Bevor der 33-Jährige sich wieder auf den Weg zur Arbeit macht, schaut er noch einmal nach seinem Motorrad. Was der Mainaschaffer zu diesem Zeitpunkt nicht weiß: Es ist das letzte Mal, dass er sein Bike gesehen haben wird…

„Nach dem Urlaub habe ich überprüft, ob noch alles mit dem Bike in Ordnung ist“, erinnert sich Denis Mathis. Sein Motorrad, das er vor vier Jahren gekauft hatte, stand noch immer erstklassig da. Schon lange hat er es in der Straße Hochhaus 4 stehen, „den Parkplatz hatte ich mir lange erarbeitet“, grinst der 33-Jährige, obwohl ihm eigentlich nicht danach ist. Von seinem Honda CBR 600 fehlt seit Dienstag nämlich jede Spur!

Vermisst: Das Motorrad von Denis Mathis Foto: privat

Einfach weg!
„Ich war einfach nur wütend“, schildert Denis Mathis den Moment, als er sein schwarz-weißes Bike am Dienstag, gegen 13.30 Uhr, vergeblich suchte. Es war einfach weg! Einfach weg waren damit auch 4 bis 5.000 Euro Wert. Einfach weg war ein echtes Liebhaber-Stück. Einfach weg war das Motorrad, mit dem er gerne mit Freundin Melina Schlemminger fuhr. „Wir waren auch bei unseren ersten Dates damit unterwegs“, so die 26-Jährige. „Das können wir jetzt erstmal vergessen“, fügt ihr Freund enttäuscht an.

 


Gemeinsame Motorrad-Touren? Das können Melina Schlemminger und Denis Mathis erstmal vergessen. Foto: Amrhein

Tatort Parkplatz
Stattdessen sind die Mainaschaffer jetzt auf der Suche nach den miesen Bike-Räubern. „Am Montagabend hatte ich das Motorrad noch gesehen, es muss über Nacht geklaut worden sein“, ist sich Denis Mathis sicher. Und das, obwohl der Schlüssel nicht gesteckt hat und das Lenkradschloss eingerastet war. Auch die Polizei bestätigt, dass sich solche Diebstähle nicht komplett verhindern lassen. Obwohl die Fallzahlen zurückgingen, bleiben Motorräder beliebtes Diebesgut. „Tatorte sind oft große Abstellplätze, wo die Möglichkeit fehlt, das motorisierte Zwei- oder Fahrrad ein- oder anzuschließen“, erklärt die Polizei. Trotzdem: Es gibt auch Tipps, wie Sie es der Motorrad-Mafia schwer machen können!

Das rät die Polizei zum Diebstahl-Schutz:
– Beim Abstellen Zündschlüssel abziehen und Lenkerschloss einrasten
– Zweirad-Rahmen mit Stahlkabel, -bügel oder -kette an feststehendem Gegenstand anschließen

– Bremsscheibenschlösser sind stabil und blockieren die Bremsscheibe vollständig
Zubehör gesondert kennzeichnen
– Diebstahlwarnanlage installieren

 

Wer hat etwas gesehen?
Wenn Sie in der Nacht von Montag, dem 17. Juni, auf Dienstag, den 18. Juni, etwas Auffälliges in Nähe der Mainparkstraße 4 gesehen haben, was mit dem Verschwinden des Motorrads von Denis Mathis zu tun gehabt haben könnte, dann melden Sie sich bei der Polizei.

Jahr Fälle
2012 42
2013 34
2014 38
2015 58
2016 33
2017 25
2018 27

Diebstahl von Mopeds und Krafträdern inklusive unbefugter Gebrauch am Bayerischen Untermain:

 

 

 

Der Beitrag Miese Motorrad-Mafia in Mainaschaff? – Bike von Denis Mathis spurlos verschwunden erschien zuerst auf Primavera24.

Die neuen Primavera-Whatsapp-Services – Die schnellsten Infos und besten Schnäppchen

$
0
0

PRIMAVERALAND. Sie wollen jeden Tag topaktuelle Informationen aus unserer Region direkt aufs Handy bekommen? Sie wollen die besten Schnäppchen aus dem Primaveraland schnell und einfach auf ihrem Smartphone lesen? Dann hat Radio Primavera jetzt genau das Richtige für Sie: Die neuen Primavera-Whatsapp-Services! Auf den beiden Kanälen von Radio Primavera und PrimaSchnäppchen sind Sie –natürlich kostenlos – immer bestens informiert!

Die Anmeldung für die neuen Primavera-Whatsapp-Services ist ganz einfach. Schauen Sie einfach auf Primavera24.de/Whatsapp-Services/ vorbei und wählen Sie dann einen der beiden Kanäle aus. Anschließend öffnet sich WhatsApp automatisch und Sie müssen den Kontakt lediglich abspeichern und eine Nachricht schicken. Schon sind Sie dabei! Natürlich sind auch die neuen WhatsApp-Services kostenlos und können jederzeit wieder abbestellt werden.

Vielfalt aus unserer Region
Bei dem Kanal „Radio Primavera“ erfahren Sie täglich, was in der Region wichtig ist. Egal ob aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Staumeldungen, Infos unserer Primavera-Moderatoren und Nachrichtensprecher und vieles mehr. Hier entgeht Ihnen nichts und Sie sind immer auf dem neuesten Stand! Mit „PrimaSchnäppchen“ bekommen Sie täglich Infos, wo Sie grade ordentlich Geld sparen können. Egal ob im Supermarkt, bei Konzerten, anderen Events oder im Internet – hier entgeht Ihnen kein Sonderangebot!

Jetzt Ibiza-Feeling gewinnen!
Und wir haben schon das nächste Highlight für SIE! Wir verschenken bei „PrimaSchnäppchen“ exklusiv Karten für „Hola Ibiza“ auf der Badeinsel des Seehotels Niedernberg. Wenn Sie den ibizenkischen Sommer in Niedernberg hautnah erleben wollen, dann melden Sie sich bei „PrimaSchnäppchen“ an und schicken Sie uns eine WhatsApp mit dem Stichwort „Ibiza“. Unter allen Einsendungen verlosen wir dann jeweils zwei Karten.

 

 

Der Beitrag Die neuen Primavera-Whatsapp-Services – Die schnellsten Infos und besten Schnäppchen erschien zuerst auf Primavera24.

+++EILMELDUNG+++ Wer hat diese 80-jährige Seniorin gesehen?

$
0
0

MAINASCHAFF. Die Aschaffenburger Polizei fahndet seit Sonntagnachmittag nach einer vermissten 80-Jährigen.
Es gibt aktuell keine Anhaltspunkte, wo sich die Seniorin aufhalten könnte.
Daher bitten die Beamten nun auch die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung.

Die 80-jährige Sanja Rieger muss ihre Wohnung in der Behringstraße in Mainaschaff am Sonntag, im Zeitraum zwischen 04.00 Uhr und 11.00 Uhr, verlassen haben.
Sie ist seitdem nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Es ist möglich, dass sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet.
Darüber hinaus ist sie aufgrund ihres Gesundheitszustandes auf Medikamente angewiesen.

Sie ist 160 cm groß, schlank und hat kurze schwarz-graue Haare.
Zu ihrer Bekleidung liegen keine Erkenntnisse vor. Möglicherweise trägt sie eine Brille.

Wer Frau Rieger seit ihrem Verschwinden gesehen hat oder Angaben zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 06021/8570 bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg zu melden.

Quelle: Polizei

Der Beitrag +++EILMELDUNG+++ Wer hat diese 80-jährige Seniorin gesehen? erschien zuerst auf Primavera24.

Aschaffenburg will Stickstoffdioxidgrenzwerte nicht mehr überschreiten

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Schon in zwei Jahren soll keine Straße in Aschaffenburg mehr den Stickstoffdioxidgrenzwert überschreiten. Das hat uns Bürgermeister Jürgen Herzing auf Nachfrage jetzt erklärt. 46 Mikrogramm pro Kubikmeter. Diesen Wert hat die Deutsche Umwelthilfe in der Landingstraße gemessen. Der Grenzwert liegt bei 40.

Für Bürgermeister Herzing nicht repräsentativ. Die Messung hätte über einen zu kurzen Zeitraum stattgefunden. Stattdessen setze man auf die Berechnungen vom Landesamt für Umwelt. Die gehen über das ganze Jahr. 2008 waren demnach noch in sieben Straßen die Feinstaubwerte überschritten, gleich 16 Orte waren mit Stickstoffdioxid überbelastet.
Im vergangenen Jahr waren die Feinstaubwerte in Ordnung.

Mit Stickstoffdioxid waren noch 6 Orte belastet, darunter auch die Landingstraße. Mit umweltfreundlicheren Bussen und Verkehrsmaßnahmen sollen bis Ende 2021 auch die wegfallen.

Der Beitrag Aschaffenburg will Stickstoffdioxidgrenzwerte nicht mehr überschreiten erschien zuerst auf Primavera24.

Langenselbold könnte Plastikfrei werden

$
0
0

LANGENSELBOLD. Die Stadt Langenselbold könnte künftig auf Plastik verzichten. In der Stadtverordnetenversammlung soll heute Abend darüber diskutiert werden.  Das haben die Grünen beantragt. Der Verzicht soll dann Gebäude der Stadt, städtische Betriebe und Veranstaltungen betreffen. Plastikgeschirr,- besteck und Trinkhalme wären dann tabu.

Der Beitrag Langenselbold könnte Plastikfrei werden erschien zuerst auf Primavera24.

„Bus-On-Demand“ Projekt in Seligenstadt

$
0
0

SELIGENSTADT. Vom Bus an der eigenen Haustür abgeholt werden. Das ist ab sofort im Kreis Offenbach möglich. Vorher wird der Bus per App quasi bestellt. In Seligenstadt wird das neue „Bus-On-Demand“ Projekt heute eingeweiht. Die Kreisverkehrsgesellschaft beschreibt es als kleinen Bus, der immer kann.

Der Beitrag „Bus-On-Demand“ Projekt in Seligenstadt erschien zuerst auf Primavera24.


Mömbris: Infoabend zu schnellem Internet

$
0
0

MÖMBRIS. Bei 40% Teilnahme bis Ende September surft Mömbris mit schneller Geschwindigkeit der Deutschen Glasfaser. Aus diesem Grund finden ab heute in den einzelnen Ortsteilen Informationsabende statt. Den Anfang macht heute Schimborn – in der Schulturnhalle geht es um 19 Uhr mit dem Vortrag los. Am Mittwoch wird dann der Ortsteil Brücken auf dem Sportgelände des SV informiert.

Der Beitrag Mömbris: Infoabend zu schnellem Internet erschien zuerst auf Primavera24.

Abschlussprüfungen der Wirtschaftsschüler am Bayerischen Untermain

$
0
0

BAYERISCHER UNTERMAIN. Das Abitur ist durch – heute sind die Wirtschaftsschüler dran. Rund 5400 davon haben heute ihre Abschlussprüfung im Fach Deutsch. Noch bis Freitag finden in den anderen Fächern täglich Prüfungen statt. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo wünscht viel Glück:

„Jetzt heißt es sich zu konzentrieren und macht euch bewusst, was ihr alles in den letzten Jahren gelernt habt und vertraut auf eurer Können. Dafür und für euren Weg nach der Schule wünsche ich euch viel Erfolg und alles Gute.“

Der Beitrag Abschlussprüfungen der Wirtschaftsschüler am Bayerischen Untermain erschien zuerst auf Primavera24.

Akazienweg in Aschaffenburg ab heute gesperrt

$
0
0

ASCHAFFENBURG. Rund eineinhalb Jahre lang ist der Akazienweg in Aschaffenburg ab heute gesperrt. Hier werden die Versorgungsleitungen saniert. Die Arbeiten laufen in zwei Bauabschnitten ab. Der erste startet heute im Bereich von Ahornweg bis zum Fußweg. Der Verkehr wird örtlich geregelt.

Der Beitrag Akazienweg in Aschaffenburg ab heute gesperrt erschien zuerst auf Primavera24.

Sanierung der Edelbacher Straße zwischen Wiesen, Heinrichsthal und Kleinkahl

Stolpersteine zum Gedenken in Goldbach

$
0
0

GOLDBACH. Stolpersteine zum Gedenken an ehemalige jüdische Bürgerinnen und Bürger – die werden heute in Goldbach verlegt. Insgesamt 11 Steine sollen in der Aschaffenburger Straße vor Anwesen jüdischer Familien als Erinnerung platziert werden.
Bereits im Februar 2018 sind in Goldbach unter großer Beteiligung der Bevölkerung und der Mittelschule Stolpersteine verlegt worden. In diesem Jahr hat sich auch das Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach an dem Projekt beteiligt.

Der Beitrag Stolpersteine zum Gedenken in Goldbach erschien zuerst auf Primavera24.

Zulassungsstelle in Alzenau heute geschlossen

$
0
0

ALZENAU. Die Zulassungsstelle im Alzenauer Landratsamt bleibt heute geschlossen – das hat die Stadt mitgeteilt. Grund ist ein interner Umzug, der ganztätig stattfindet. Ab morgen ist die Zulassungsstelle wieder wie gewohnt ab 7 Uhr geöffnet.

Der Beitrag Zulassungsstelle in Alzenau heute geschlossen erschien zuerst auf Primavera24.

Adenauerbrücke in Aschaffenburg jetzt in Richtung Obernau gesperrt


Nutzung Niedernberger Seenplatte heute Thema im Gemeinderat

Jubiläum im Comoedienhaus Wilhelmsbad Hanau

$
0
0

HANAU. Das Comoedienhaus Wilhelmsbad feiert im Oktober sein 50-jähriges Spielzeitjubiläum und das soll auch gefeiert werden. Einen kleinen Ausblick auf die kommenden Feierlichkeiten gibt es bereits heute. Ab 11 Uhr wird das Jubiläumsprogramm mit verschiedenen Künstlern im Theater vorgestellt. Außerdem wird über die kommende Spielzeit gesprochen, die im September startet.

Der Beitrag Jubiläum im Comoedienhaus Wilhelmsbad Hanau erschien zuerst auf Primavera24.

Abschlussgala für Miniköche in Hanau

$
0
0

HANAU. Fast zwei Jahre konnten junge Hobby-Köche aus dem Main-Kinzig-Kreis eine Ausbildung zum Europa-Minikoch bei der IHK Hanau machen. Heute findet die Abschlussgala mit Zeugnisübergabe statt. Die jungen Teilnehmer im Alter zwischen elf und zwölf Jahren haben in verschiedenen Unternehmen alles rund ums Kochen gelernt. Darunter hygienisches arbeiten und Rezepte aus der regionalen Küche. Auch heute werden sie das Publikum bekochen – los geht’s um 17 Uhr.

Der Beitrag Abschlussgala für Miniköche in Hanau erschien zuerst auf Primavera24.

Ausfahrt zwischen Hanau und Seligenstadt aus A3 wieder frei

$
0
0

HANAU/SELIGENSTADT. Gute Nachrichten für Autofahrer: Seit heute Morgen – 4 Uhr – ist die Ausfahrt der A3 bei Seligenstadt Richtung Würzburg wieder frei. Sie war aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt gewesen. Für zwei Wochen ist die Sperrung aufgehoben – danach beginnt die 2. Phase der Sanierung.

Der Beitrag Ausfahrt zwischen Hanau und Seligenstadt aus A3 wieder frei erschien zuerst auf Primavera24.

Neubau des Synagogenplatzes in Klingenberg heute Thema im Stadtrat

$
0
0

KLINGENBERG. Ein neuer Gedenkweg und Sitzmöglichkeiten auf dem alten Synagogenplatz in Klingenberg. Seit Monaten eigentlich beschlossene Sache. Jetzt will die CSU hier das Vorhaben aber kippen. Die Umgestaltung ist heute Thema im Stadtrat. Schon im vergangenen Oktober hatte der das 140.000 Euro Projekt genehmigt. Der CSU-Stadtverband sagt jetzt: Es sei historisch gar nicht belegt, dass es auf dem Platz überhaupt mal eine Synagoge gegeben habe. Außerdem sei das Projekt zu teuer. Die Entscheidung darüber soll heute Abend schon her. Anlass für das Vorhaben ist die Reichsprogromnacht, die sich im vergangenen Jahr zum 80. Mal gejährt hat.

Der Beitrag Neubau des Synagogenplatzes in Klingenberg heute Thema im Stadtrat erschien zuerst auf Primavera24.

Viewing all 27059 articles
Browse latest View live